Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Charity-Event e.V. sichert Schulbildung in Afrika

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt fördern und ihnen zu besseren Chancen im Leben verhelfen, das ist das Ziel des Westerwälder Vereins Charity-Event e.V.. Insgesamt 1.000 Euro spendet der Verein an ein kenianisches Kinderheim, in dem der Wäller Tobias Schminke 2013 bis 2014 vor Ort war.

Children's Hope Home. Foto: privat.

Westerburg/Nairobi. In dem Heim werden drogenabhängige Straßenkinder und Waisen rehabilitiert und so in die Gesellschaft wieder eingegliedert. Zudem stellt das Heim in der Nähe der Hauptstadt Nairobis die ausreichende Ernährung und Schulbildung der elternlosen Kinder sicher. Charity-Event e.V. hatte für dieses herausragende Projekt unter anderem am Meudter Markt im Oktober um Spenden geworben. Hier war der Verein auf eine bemerkenswerte Spendenbereitschaft der Westerwälder getroffen.

Das Leben der Straßenkinder in Kenia ist von Hunger, Drogensucht und Perspektivlosigkeit geprägt. Dabei wächst ihre Anzahl täglich. Währenddessen muss der kenianische Staat mangels finanzieller Mittel tatenlos zusehen, wie seine Jugend auf der Straße verkommt. Meist sterben die jungen Menschen vor dem Erwachsenenalter in Folge von Mangelernährung und Krankheit in einer der Hausecken der Hauptstadt. Schon Mädchen und Jungen werden Opfer sexueller Gewalt, geraten in Gangs oder fallen der Willkür von Polizeibeamten zum Opfer.

Daher sind private Projekte wie die von der Kenianerin Lucy Ndegwa bitter notwendig. Ohne sie hätte das Land wohl kaum eine selbstbestimmte Zukunft. Ndegwa, die selbst bereits im Slum gelebt hat, nahm vor 18 Jahren die ersten Straßenkinder privat auf. Nur mit Spenden aus Europa kann sich die heute 53-Jährige und ihre Schützlinge finanziell gerade so über Wasser halten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In Nairobi vor Ort ist im Moment Betül Tozan als deutsche Freiwillige: „Aktuell ist die Lage noch schwieriger als üblich. Es wird finanziell der hohen Lebensmittelpreise wegen immer enger. Die Spende von Charity-Event e.V. ist uns im Moment eine aktuell eine große Hilfe und wir sind dafür sehr dankbar. Natürlich müssen wir auf weitere Spenden hoffen.“

„Wir wollen, dass wir nachhaltig etwas verändern können. ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ ist hier das Stichwort.“, erklärt Vereinsvorsitzende von Charity-Event e.V. Carolin Strüder auf dem Meudter Markt: „Wir wollen, dass die Menschen durch eine bessere Bildung später einmal ihr Land und ihre Gesellschaft selbst versorgen können. Das ist unser Ziel.“

Bei Charity-Event e.V. engagieren sich etwa siebzig junge Westerwälder. Der Verein organisiert Kultur- und Sportveranstaltungen und ist auf Märkten und Messen vertreten. Die Erlöse dieser Veranstaltungen fließen in soziale Projekte in der Region und der ganzen Welt. Insgesamt konnten bereits mehr als 72.000 Euro gespendet werden. Das nächste Fußballturnier soll am 28. Februar 2014 stattfinden. Der Erlös soll unter anderem an das oben beschriebene kenianische Projekt fließen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


L 300 Wirges - Baubeginn für die Teilerneuerung der Brücke

Ab dem 8. Dezember beginnen die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im ...

Der Turm auf dem Eiland

Michaela Abresch und Uwe Wagner stellen ihr Hörbuch vor. - Mit letzter Kraft können sich Tomás und sein ...

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und ...

Live-Hacking Demonstration zur „Sicherheit im Internet“

Das Internet hat unsere Gesellschaft stark verändert. Neben zahlreichen Chancen und Möglichkeiten lauern ...

Werbung