Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Live-Hacking Demonstration zur „Sicherheit im Internet“

Das Internet hat unsere Gesellschaft stark verändert. Neben zahlreichen Chancen und Möglichkeiten lauern in den virtuellen Welten allerdings auch Gefahren, die besonders von Kindern und Jugendlichen oftmals unterschätzt werden. Um dem entgegenzuwirken, fand im Gymnasium Montabaur eine Informationsveranstaltung statt.

Informationsveranstaltung "Sicherheit im Internet" in Montabaur. Foto: privat.

Montabaur. Mit dem Ziel der Bewusstmachung organisierte die Kreissparkasse Westerwald für die Schuljahrgänge 6 und 7 der Anne-Frank-Realschule plus und des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur einen außergewöhnlichen Vortrag zur Internetsicherheit.

Hintergrund war, die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig für den richtigen Umgang in der stark vernetzten Medienwelt zu sensibilisieren. Aktuelle Themen wie Internetabzocke, Cybermobbing, illegale Downloads und der Auftritt in sozialen Netzwerken wurden den Schülern während der regulären Unterrichtszeit anschaulich durch einen professionellen Referenten der Firma 8COM demonstriert. Durch Live-Hacking erlebten alle Teilnehmer hautnah, wie Cyberkriminelle vorgehen und wie man sich am besten schützen kann. Wie schnell kann ein durchschnittliches Passwort gehackt werden? Kann ein Smartphone wirklich zur Wanze werden? Wie sichere ich meine Webcam? Worauf sollte man in sozialen Netzwerken achten? Auch den Eltern wurde abends die Gelegenheit geboten, Antworten darauf zu finden und sich erstaunliche Einblicke in die Möglichkeiten krimineller Hacker zu verschaffen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Unterstützt wurde die Veranstaltung der Kreissparkasse Westerwald durch die Kriminalinspektion Montabaur. Herr Bruno Wörsdörfer, stellvertretender Kommissariatsleiter, stand nach den Beiträgen für Fragen der Schüler und Eltern zur Verfügung.

Weitere Infos bei
peter.mohr@ksk-westerwald.de und sibylle.hoelzemann-goesel@ksk-westerwald.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und ...

Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Charity-Event e.V. sichert Schulbildung in Afrika

Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt fördern und ihnen zu besseren Chancen im Leben verhelfen, ...

Zeuge zur Verfolgungsjagd durch Westerwald von Polizei gesucht

Die Polizei sucht dringend nach dem Zeugen der bei einer Verfolgungsfahrt eines Audis am Samstag, den ...

Okanona-Adventsbasar in Selters mit großem Zuspruch

Mit Kunsthandwerk für die Freunde afrikanischer Volkskunst ist er längst ein Geheimtipp, und auch als ...

Berufliche Orientierung ist Thema eines landesweiten Elternabends

Nach vorne führen viele Wege: Unter diesem Motto laden am Montag, 1. Dezember, 44 Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung