Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

„Adventbacken“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 7. Dezember von 10 bis 17 Uhr bietet das Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm für die ganze Familie. Außer historischen Erkenntnissen gibt es praktische Workshops zur Gestaltung von Weihnachtsgeschenken.

Weihnachtsbäckerei. Foto: privat.

Hachenburg. Das Landschaftsmuseum in Hachenburg lädt Kinder und ihre Eltern in die weihnachtlich geschmückten Museumshäuser ein. Unter fachkundiger Anleitung können die Kinder dort verschiedene weihnachtliche Präsente herstellen:
• Papier schöpfen und Prägen einer eigen gestalteten Weihnachtskarte.
• Baumscheiben mit der alten Bohrmaschine bearbeiten und kleine Weihnachtsbäume aus Holz herstellen und dekorieren.
• Plätzchen backen im Backes mit Spritzteig.
Während des praktischen Teils bekommen die Kinder auf kindgerechte Weise anschaulich erklärt, wie die Westerwälder früher ihr Weihnachtsfest feierten.
Darüber hinaus bietet das Museum kostenlose Führungen durch die Ausstellung „100 Jahre 1. Weltkrieg“ an um 11 Uhr und 15 Uhr.
Im Eingangsgebäude können kleine und große Gäste nach getaner Arbeit entspannen bei Kaffee und Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Zum üblichen Museumseintritt erheben wir einen Kostenbeitrag zwischen 0,50 Euro und 1 Euro, je nach Programm und verarbeitetem Material.



Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg. Information:
www.Landschaftsmuseum-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mädchenaktion im November

Am Donnerstag, dem 13. November, trafen sich zehn Mädchen, um im Jugendzentrum Tonglocken als Futterstelle ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg investieren Millionen

Im ablaufenden Jahr wurden eine Reihe von Infrastrukturanlagen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ...

Berufliche Orientierung ist Thema eines landesweiten Elternabends

Nach vorne führen viele Wege: Unter diesem Motto laden am Montag, 1. Dezember, 44 Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Landtag, ZDF und Mainzer Weihnachtsmarkt besuchen

Hendrik Hering organisiert Fahrt nach Mainz. Eine Landtagssitzung, Gespräch mit Hering, ZDF-Sendezentrum ...

Schenken Sie ein Licht zur Adventszeit

Unter dem Motto “Lichter gegen Gewalt“ bittet das Frauenhaus Westerwald auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit ...

„Deutschlands Wölfe – zurück, um zu bleiben“

Es ist eine Sensation und aus Naturschutzsicht eines der größten Erfolge: Der vom Menschen ausgerottete ...

Werbung