Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Gemeinde Daubach spendet Hospiz St. Thomas

Die Gemeinde Daubach feierte und das geplante stationäre Hospiz St. Thomas freute sich über eine Spende. Über 700,00 Euro konnten sich jetzt Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, und Dr. Björn Mirow, 2. Vorsitzender Hospizverein Westerwald e. V., stellvertretend für das geplante stationäre Hospiz St. Thomas freuen.

Daubachs Spendenübergabe. Von links: Dirk Neuroth, Gemeinderatsmitglied, Thorsten Hahn, Ortsbürgermeister, Heike Röckelein-Wolf, Gemeinderatsmitglied, Dr. Björn Mirow, stellv. Vorsitzender Hospizverein, Bernd Bendel, Gemeinderatsmitglied, Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, Raimund Hahn, Ehrenbürger von Daubach und Ortsbürgermeister a.D. und Rainer Frink, Erster Beigeordneter Gemeinde Daubach. Foto: privat.

Dernbach. Anlässlich der offiziellen Verabschiedung des ehemaligen Bürgermeisters der Gemeinde Daubach, Raimund Hahn, hatte der Gemeinderat Anfang Oktober zu einer Feierlichkeit eingeladen. In diesem Rahmen wurde Raimund Hahn für seinen 25-jährigen Einsatz zum Wohle der Westerwälder Kommune die Ehrenbürgerwürde verliehen. Der Reinerlös des Getränkeverkaufes und Spenden aus dieser Veranstaltung kommen jetzt dem geplanten stationären Hospiz St. Thomas zugute.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Letzte Bauphase in der Bahnhofstraße in Montabaur: Kreuzung Steinweg gesperrt

In Montabaur stehen die finalen Pflasterarbeiten in der Bahnhofstraße bevor. Ab Montag, 23. Juni, wird ...

Umleitungen auf dem WesterwaldSteig: Bauarbeiten bei Hachenburg

Auf den Etappen 8 und 9 des beliebten WesterwaldSteigs rund um Hachenburg kommt es derzeit zu umfangreichen ...

Kunst im Bunker: Start des Ausstellungsblocks 2 in Montabaur

Am Sonntag, 15. Juni, eröffnet der Ausstellungsblock 2 im b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. mit einer Vernissage. ...

Weitere Artikel


Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg

Am 1. Adventswochenende auf dem schönen Festplatz in Hachenburg Altstadt findet ein wohltätiger Christkindlmarkt ...

„Deutschlands Wölfe – zurück, um zu bleiben“

Es ist eine Sensation und aus Naturschutzsicht eines der größten Erfolge: Der vom Menschen ausgerottete ...

Schenken Sie ein Licht zur Adventszeit

Unter dem Motto “Lichter gegen Gewalt“ bittet das Frauenhaus Westerwald auch in diesem Jahr in der Weihnachtszeit ...

Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die ...

Kein Sieg für die SpVgg EGC Wirges

Trotz guter Leistungen und der Führung in der ersten Halbzeit konnte die SpVgg EGC Wirges den Kampfgeist ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände ...

Werbung