Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Kein Sieg für die SpVgg EGC Wirges

Trotz guter Leistungen und der Führung in der ersten Halbzeit konnte die SpVgg EGC Wirges den Kampfgeist der Kicker vom TSG Pfeddersheim nicht brechen. Mit 2:1 siegt die TSG Pfeddersheim nach einem hochklassigen Spiel.

Die TSG Pfeddersheim (in rot) siegt mit 2:1 gegen Wirges.

Wirges. Der Pfeddersheimer Trainer Norbert Hess erfüllt sich einen Traum, und sich für die 4:1 Vorrundenniederlage gegen Wirges revanchieren. Das ist ihm auch gut gelungen. Pfeddersheim besiegt in einem von beiden Seiten hochklassigen Spiel die Spvgg. EGC Wirges mit 2:1 (1:1 Halbzeitstand).

Wirges beginnt das Spiel sehr variantenreich und erzielt in der 6. Minute das 0:1 durch Marvin Sauerborn. Nach 20 Minuten Spieldominanz der Kohler Schützlinge kommt die TSG Pfeddersheim immer besser ins Spiel. In der 38. Minute erzielt Dennis Seyfert nach guter Vorarbeit von Enis Aztekin den Ausgleich. Zum Ende der ersten Halbzeit verstärken die Pfeddersheimer den Druck und hatten auch die Chance in Führung zu gehen.



Mit der gleichen Einstellung kamen die Pfeddersheimer nach der Pause wieder gut ins Spiel und setzten Wirges unter Druck. In der 55. Minute erzielt dann Sebastian Kaiser das 2:1 für die Hausherrn. Wirges steckt den Kopf nicht in den Sand und verstärkt ihr Spiel. Gegen eine gut stehende Pfeddersheimer Abwehr hatten sie aber keine Mittel mehr das Ergebnis zu ihren Gunsten zu drehen.
So kann sich der Pfeddersheimer Coach bei seiner stark kämpfenden Mannschaft für die Erfüllung seines Traumes bedanken. (Text und Bild: Claus-Walter Dinger)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die ...

Gemeinde Daubach spendet Hospiz St. Thomas

Die Gemeinde Daubach feierte und das geplante stationäre Hospiz St. Thomas freute sich über eine Spende. ...

Christkindlmarkt Altstadt Hachenburg

Am 1. Adventswochenende auf dem schönen Festplatz in Hachenburg Altstadt findet ein wohltätiger Christkindlmarkt ...

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände ...

Gottesdienste in der Stiftskirche erst im neuen Jahr möglich

Die Evangelische Stiftskirche in Gemünden wird noch nicht – wie von der evangelischen Kirchengemeinde ...

Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrt, Autodiebstahl und Einbruch

Die Polizeiinspektion Westerburg musste sich am Wochenende mit einer wilden Mischung an Delikten beschäftigen. ...

Werbung