Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Lebendiger Adventskalender in Westerburg

Türen öffnen sich im Advent. Unter diesem Motto beteiligen sich Kirchengemeinden, Institutionen, Verbände und Vereine am ersten Lebendigen Adventskalender in Westerburg. Vom 1. bis zum 14. Dezember sind alle Interessierten eingeladen, in Westerburg zu Gast zu sein.

Westerburg. Den Anfang macht am 1. Dezember um 17.30 Uhr Bürgermeister Seekatz in seinem Dienstsitz in der Neustraße 40. Am 2. Dezember erwartet die Polizei in der Jahnstraße um 18 Uhr Adventsgäste. Am 3. Tag um 17.30 Uhr ist der Marktplatz 8 des Diakonischen Werkes Gastgeber. Glühwein und Plätzchen erwartet die Besucher am 4. Dezember ab 18.30 Uhr im Erlebnisraum Bibel im „Haus der Kirche“ in der Neustraße 42, dem Dienstsitz des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. Ein Highlight der Woche ist die Lesung der Erfolgsautorin Lale Akgün im Pfarrer-Ninck Haus in der Danziger Straße 7 am 5. Dezember um 19.30 Uhr. Die Autorin wird aus ihrem Buch: „Kebabweihnacht“, das im Spannungsfeld zwischen türkischen und deutschen Traditionen spielt, lesen.

Am 6. und am 13. Dezember jeweils um 17 Uhr dürfen sich Musikfreunde auf Turmblasen am Marktplatz freuen. An den Sonntagen, dem 7. und dem 14. Dezember, finden Gottesdienste in den Katholischen Kirchen und der Evangelischen Schlosskirche statt. Am 8. Dezember ab 17.30 Uhr ist die katholische Kirchengemeinde im Pfarrsaal der Christ-König-Kirche Gastgeber. Schon um 15.30 Uhr am 9. Dezember erwartet die Westerburger Tafel in der Brückenstraße 2, Gäste zum Advent. Ebenfalls um 15.30 Uhr beteiligt sich der DRK- Seniorenwohnpark „Schlossblick“, Dellerbrück 5-11, am 10. Tag am Lebendigen Adventskalender. Am 11. Dezember um 16.30 Uhr ist das EVIM Gertrud Buchner Haus am Hilserberg 26, am 12. Dezember um 17.30 sind die Westerburger Eisenbahnfreunde, am Bahnhof 44508 e.V., Gastgeber der Aktion.



Veranstalter des Lebendigen Adventskalenders sind das Pfarramt für Gesellschaftliche Verantwortung und die Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg sowie die Ev. Kirchengemeinde Westerburg. Weitere Infos gibt es bei: Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel. (02663) 968 223, Pfarrer Maic Zimmermann, Tel. (02663) 968 228. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kein Sieg für die SpVgg EGC Wirges

Trotz guter Leistungen und der Führung in der ersten Halbzeit konnte die SpVgg EGC Wirges den Kampfgeist ...

Chefarzt-Wechsel im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gleich zwei Chefärzte des Krankenhauses Dierdorf/Selters gehen im kommenden Jahr in den Ruhestand. Die ...

Gemeinde Daubach spendet Hospiz St. Thomas

Die Gemeinde Daubach feierte und das geplante stationäre Hospiz St. Thomas freute sich über eine Spende. ...

Gottesdienste in der Stiftskirche erst im neuen Jahr möglich

Die Evangelische Stiftskirche in Gemünden wird noch nicht – wie von der evangelischen Kirchengemeinde ...

Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrt, Autodiebstahl und Einbruch

Die Polizeiinspektion Westerburg musste sich am Wochenende mit einer wilden Mischung an Delikten beschäftigen. ...

Betrunkener Fahrer, Verkehrsrowdy und Unfallflüchtige

Die Polizei Montabaur musste sich am Wochenende mit verschiedenen Verkehrsdelikten befassen. Neben Trunkenheitsfahrten ...

Werbung