Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Wilde Verfolgungsfahrt durch den Westerwald

Am Samstag, den 22. November, um 2.20 Uhr, sollte ein Audi mit Kurzzeitkennzeichen kontrolliert werden. Hierzu wurden die Haltesignale des Streifenwagens eingeschaltet. Der vorausfahrende Audi beschleunigte daraufhin sofort stark und versuchte, zu flüchten.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerwaldkreis. Die Verfolgung wurde von dem Polizeifahrzeug aufgenommen und über Funk weitere Streifen alarmiert. Die Fahrt ging durch mehrere Ortschaften im Westerwald, während die weiteren Streifenwagen herangeführt wurden. Der Audi wurde durchwegs mit hohen bis sehr hohen Geschwindigkeiten gefahren.

In Rennerod streifte der Audi beim Durchfahren einer Baustelle eine Warnbake. Zwischen Rennerod und Irmtraud musste ein entgegenkommender Pkw in den Graben ausweichen. Ob hierbei ein Schaden entstand, ist noch nicht bekannt, da sich der Fahrer bislang nicht wieder bei der Polizei gemeldet hat.

Die Fahrt verlagerte sich dann in den Bereich Meudt. Auf der dortigen breiten Umgehungsstraße fuhr eine Zivilstreife mit Blaulicht mitten auf der Fahrbahn, um den herannahenden Audi zu verlangsamen. Dieser fuhr jedoch rechts an der Zivilstreife vorbei, streifte den Zivilwagen leicht und flüchtete weiter. Der Zivilwagen wurde hierdurch beschädigt.

Der Audi flüchtete weiterhin mit sehr hoher Geschwindigkeit, auch durch die Ortschaften Moschheim und Wirges. Um weitere Gefährdungen des übrigen Verkehrs, der eingesetzten Streifen und auch des verfolgten Audi-Fahrers zu vermeiden, wurde die Verfolgung aus Gründen der Verhältnismäßigkeit abgebrochen.



Im Rahmen der weiteren Fahndung (ohne unmittelbare Nachfahrt) konnte der Audi an einer Hauswand in der Siershahner Friedenstraße angetroffen werden. Die feststellende Streife konnte noch eine flüchtende Person erkennen, diese aber nicht mehr stellen.

Der Audi-Fahrer war offensichtlich zu schnell durch eine Rechtkurve gefahren, nach links von der Fahrbahn abgekommen und streifte dort eine Grundstücksmauer und einen geparkten Pkw. Hiernach schleuderte er nach rechts, stieß gegen einen weiteren geparkten Pkw, durchfuhr einen Gartenzaun und blieb an einer Hauswand stehen.

Bei der anschließenden Fahndung im Bereich Siershahn nach dem nun zu Fuß flüchtigen Audi-Fahrer waren mehrere Streifen der Westerwalddienststellen, aber auch ein Diensthundeführer und der Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Audi-Fahrer konnte bislang nicht angetroffen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden, 02663-98050.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Überfallartiger Raub im Einkaufsmarkt in Nentershausen

Vier Männer betraten am Freitagabend, 21. November, den Einkaufsmarkt in der Rheinstraße in Nentershausen. ...

Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Hospizes Hadamar

Am 29. November lädt das neu eröffnende Hospiz Hadamar interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Gefeiert ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Westerburg

AKTUALISIERT: Am Freitag, 21. November kurz nach Mitternacht kam es zu einem Unfall auf dem Gelände der ...

Beeindruckendes Kirchenkonzert zum Volkstrauertag

Zu ihrem höchst anspruchsvollen Konzert „Und Frieden auf Erden“ lud das Vox Humana Ensemble, der Chor ...

Werbung