Werbung

Nachricht vom 22.11.2014    

Wilde Verfolgungsfahrt durch den Westerwald

Am Samstag, den 22. November, um 2.20 Uhr, sollte ein Audi mit Kurzzeitkennzeichen kontrolliert werden. Hierzu wurden die Haltesignale des Streifenwagens eingeschaltet. Der vorausfahrende Audi beschleunigte daraufhin sofort stark und versuchte, zu flüchten.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerwaldkreis. Die Verfolgung wurde von dem Polizeifahrzeug aufgenommen und über Funk weitere Streifen alarmiert. Die Fahrt ging durch mehrere Ortschaften im Westerwald, während die weiteren Streifenwagen herangeführt wurden. Der Audi wurde durchwegs mit hohen bis sehr hohen Geschwindigkeiten gefahren.

In Rennerod streifte der Audi beim Durchfahren einer Baustelle eine Warnbake. Zwischen Rennerod und Irmtraud musste ein entgegenkommender Pkw in den Graben ausweichen. Ob hierbei ein Schaden entstand, ist noch nicht bekannt, da sich der Fahrer bislang nicht wieder bei der Polizei gemeldet hat.

Die Fahrt verlagerte sich dann in den Bereich Meudt. Auf der dortigen breiten Umgehungsstraße fuhr eine Zivilstreife mit Blaulicht mitten auf der Fahrbahn, um den herannahenden Audi zu verlangsamen. Dieser fuhr jedoch rechts an der Zivilstreife vorbei, streifte den Zivilwagen leicht und flüchtete weiter. Der Zivilwagen wurde hierdurch beschädigt.

Der Audi flüchtete weiterhin mit sehr hoher Geschwindigkeit, auch durch die Ortschaften Moschheim und Wirges. Um weitere Gefährdungen des übrigen Verkehrs, der eingesetzten Streifen und auch des verfolgten Audi-Fahrers zu vermeiden, wurde die Verfolgung aus Gründen der Verhältnismäßigkeit abgebrochen.



Im Rahmen der weiteren Fahndung (ohne unmittelbare Nachfahrt) konnte der Audi an einer Hauswand in der Siershahner Friedenstraße angetroffen werden. Die feststellende Streife konnte noch eine flüchtende Person erkennen, diese aber nicht mehr stellen.

Der Audi-Fahrer war offensichtlich zu schnell durch eine Rechtkurve gefahren, nach links von der Fahrbahn abgekommen und streifte dort eine Grundstücksmauer und einen geparkten Pkw. Hiernach schleuderte er nach rechts, stieß gegen einen weiteren geparkten Pkw, durchfuhr einen Gartenzaun und blieb an einer Hauswand stehen.

Bei der anschließenden Fahndung im Bereich Siershahn nach dem nun zu Fuß flüchtigen Audi-Fahrer waren mehrere Streifen der Westerwalddienststellen, aber auch ein Diensthundeführer und der Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Audi-Fahrer konnte bislang nicht angetroffen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden, 02663-98050.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Antibiotikaresistenz hat viele Ursachen

Die Problematik resistenter Keime nimmt die Landwirtschaft sehr ernst, betont der Bauern- und Winzerverband ...

Riesiges Kleinkunstfestival „Folk & Fools“

Das bereits legendäre Westerwälder Kleinkunstfestival Folk and Fools wird in diesem Jahr zum ersten Mal ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Tag der offenen Tür zur Eröffnung des Hospizes Hadamar

Am 29. November lädt das neu eröffnende Hospiz Hadamar interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Gefeiert ...

Landesmittel für Inklusion im Westerwald

MdL Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet teilen mit: Das Land unterstützt Kommunen und den Westerwaldkreis ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Westerburg

AKTUALISIERT: Am Freitag, 21. November kurz nach Mitternacht kam es zu einem Unfall auf dem Gelände der ...

Werbung