Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

Bad Honnef AG senkt alle Strompreise

Das kommunale Bad Honnefer Versorgungsunternehmen verlangt ab dem Jahreswechsel von seinen Privat- und Gewerbekunden weniger für den Strom. Eine gute Nachricht für Kunden entlang der Rheinschiene, Siebengebirge, Westerwald und im Rhein-Sieg Kreises.

Die Strompreise bei der Bad Honnef AG gehen zurück. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region. Die Strompreisänderung gilt für alle Stromtarife des Unternehmens. Die Grundpreise werden zwar durch die neue Netzentgeltsituation leicht steigen, dafür reduziert sich aber der verbrauchsabhängige Arbeitspreis sehr deutlich. Für Kunden in der Grundversorgung bedeutet die Preisänderung mit einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.500 kWh eine Ersparnis von 4 Prozent.

Die in Summe reduzierten staatlichen Komponenten führen laut der Bad Honnef AG zwar auch zu einer leichten Reduzierung des Strompreises, allerdings wird der größte Teil der aktuellen Preisänderung mit den verbesserten Bezugskosten des Unternehmens begründet. Weitere Informationen unter www.bhag.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit

Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Forum Gefahrgut: Feuwehr und IHK Koblenz informieren

Rauch tritt an einem Gefahrguttank aus, Männer in gelben Schutzanzügen untersuchen die Austrittstelle: ...

Hofnachfolge: Man muss die Dinge regeln

Die Westerwald Bank hatte die Landwirte aus der Region zum Agrar-Frühstück eingeladen. Im Fokus der Informationsveranstaltung ...

Unsere Nahrung – unser Schicksal

Einen solchen Andrang hatte man im Studio des Stadthauses Selters noch nicht erlebt. Viele Interessierte ...

Vortrag: Ist bei Diabetes Heilung möglich?

„Ist Diabetes bald heilbar?“ Dieser Frage geht der Dezember-Vortrag des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Dritte Unternehmensrundreise zugunsten Behinderter

Menschen mit Behinderung wird oft wenig zugetraut – auch in der Arbeitswelt. Das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Mehr Kranke im Westerwaldkreis

DAK-Gesundheitsreport: Erkältungen lassen Krankenstand in Montabaur und im Westerwaldkreis deutlich steigen. ...

Werbung