Werbung

Nachricht vom 19.11.2014    

LEADER: Einladung zum öffentlichen Workshop

Bereits seit 2000 unterstützt und fördert die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald über die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER die Entwicklung des ländlichen Raums in den acht Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Gebhardshain, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges. Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.

Enspel. Um an die Erfolge der vergangenen Jahre anzuknüpfen, bewirbt sich die LAG Westerwald nun auch für die neue LEADER-Förderperiode 2014 bis 2020.
Für die Bewerbung und Anerkennung beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ist die Erarbeitung einer Lokalen Integrierten Entwicklungsstrategie, kurz LILE, erforderlich. Diese wird derzeit von der LAG gemeinsam mit einer breiten Öffentlichkeit und mit Unterstützung des Büros Stadt-Land-plus erarbeitet. In den letzten zwei Monaten fanden vier öffentliche Lokalkonferenzen sowie fünf themenbezogene Fachgespräche statt. Die Ergebnisse des Arbeitsprozesses werden nun in einem öffentlichen Workshop präsentiert. Hierbei werden insbesondere die erarbeiteten Handlungsfelder und Förderschwerpunkte für die kommenden sieben Jahre abschließend diskutiert.
Eingeladen sind alle, die mit kreativen Ideen zur Entwicklung im Westerwald beitragen oder sich über den LEADER-Prozess informieren möchten. Der Workshop findet am Dienstag, 2. Dezember, 17 Uhr, im Café Kohleschuppen, Stöffelpark in Enspel statt. Um Anmeldung bis zum 28. November wird gebeten. Email: leader-ww@stadt-land-plus.de oder Telefon unter 06742/ 87800. Weitere Informationen zu LEADER 2014-2020 im Westerwald, darunter eine Liste der bisherigen Projekte, befinden sich im Internet unter www.leader-westerwald.de.





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Starkholzernte zum Abschied des „Hunsrücker Holzhauers“

Tobias Jerusalem beendet seine über fünfjährige Tätigkeit als Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum ...

„Wo gehobelt wird, fallen Späne“

Aufgrund mehrerer Durchforstungsmaßnahmen rund um Hachenburg kommt es zu Einschränkungen für Waldbesucher ...

Montabaurer Kleinkunstfestival „Folk & Fools“

Das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ ist bereits legendär. Wegen des großen Andrangs wird es in der ...

„Wühlmausplage“ im Buchfinkenland

Schon seit acht Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: Am zweiten Samstag im November ...

Wertstoffcontainer geklaut – Zeugen gesucht

Dreist und gut organisiert gingen die Diebe zu Werke, die von einem Firmengelände in Bad Marienberg einen ...

Durch riskantes Überholmanöver Unfall verursacht und abgehauen

Ein PKW-Fahrer hat am Dienstag, den 18. November gegen 13.30 Uhr durch ein waghalsiges Überholmanöver ...

Werbung