Werbung

Nachricht vom 19.11.2014    

Wertstoffcontainer geklaut – Zeugen gesucht

Dreist und gut organisiert gingen die Diebe zu Werke, die von einem Firmengelände in Bad Marienberg einen Wertstoffcontainer mit Altmetall stahlen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter Telefon 02662/95580.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. In der Zeit von Montag, 17. November, 16 Uhr bis Dienstag, 18. November, 7 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Bahnhofstraße ein Firmengelände aufgesucht. Vermutlich mittels eines LKW mit Greifhaken fuhren die unbekannten Diebe auf das Gelände und entwendeten einen dort abgestellten Wertstoffcontainer, welcher mit circa zwei Tonnen Altmetall beladen war. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.300 Euro.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen.Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest.Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Wühlmausplage“ im Buchfinkenland

Schon seit acht Jahren ist es im Buchfinkenland eine feste Tradition: Am zweiten Samstag im November ...

LEADER: Einladung zum öffentlichen Workshop

Bereits seit 2000 unterstützt und fördert die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald über die EU-Gemeinschaftsinitiative ...

Starkholzernte zum Abschied des „Hunsrücker Holzhauers“

Tobias Jerusalem beendet seine über fünfjährige Tätigkeit als Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum ...

Durch riskantes Überholmanöver Unfall verursacht und abgehauen

Ein PKW-Fahrer hat am Dienstag, den 18. November gegen 13.30 Uhr durch ein waghalsiges Überholmanöver ...

Neuer HwK-Präsident ist Kurt Krautscheid

Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt Weichen für die künftige Entwicklung des Handwerks. Kurt Krautscheid ...

ISB fördert mit 20,5 Millionen Euro Projekte im Westerwaldkreis

Es besteht rege Nachfrage nach Wirtschafts- und Wohnraumförderung: Mit 20,5 Millionen Euro hat die Investitions- ...

Werbung