Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Den Flüchtlingen im Alltag helfen

Im Dekanat Selters entsteht ein Helferkreis zur Arbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern. Den Anfang machen die Kirchengemeinden Selters und Wirges, die mit dem Engagement einen wichtigen Teil zur „Willkommenskultur für Flüchtlinge“ beitragen wollen.

Westerwaldkreis. Koordiniert wird der Kreis von Swetlana Glück, Mitarbeiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis. Sie erklärt, worauf es der Initiative besonders ankommt: „Wir suchen Menschen, die den Flüchtlingen zur Seite stehen und ihnen bei den Aufgaben des Alltags helfen – und zwar nicht nur in Selters oder Wirges, sondern in der gesamten Region. Dazu gehören zum Beispiel Einkäufe, Kinderbetreuung, Arzt- oder Behördenbesuche oder Hilfe beim Lernen unserer Sprache.“ Die Möglichkeiten dieser Begleitung sind vielfältig und können zeitlich völlig flexibel gestaltet werden, betont Swetlana Glück.

Das erste Treffen der Initiative findet am 27. November im Selterser Haus der Kirche (Saynstraße 4) und am 4. Dezember im Martin-Luther-Gemeindezentrum Wirges (Westerwaldstraße 6) jeweils um 18 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Die ehrenamtlichen Helfer werden von Mitarbeitern des Diakonischen Werkes unterstützt und sollen sich regelmäßig untereinander austauschen.



Wer sich für das Projekt und die Unterstützung der Flüchtlinge interessiert, kann sich bei der Diakonie-Mitarbeiterin Swetlana Glück melden: Telefon 02602/1069873, E-Mail: s.glueck@diakonie-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


„Ausgezeichnete“ Westerwälder Designideen

Einen Volltreffer im Designwettbewerb 2014 des Landes Rheinland-Pfalz landeten das Hotel Zugbrücke in ...

Neuer HwK-Präsident ist Kurt Krautscheid

Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt Weichen für die künftige Entwicklung des Handwerks. Kurt Krautscheid ...

Starkholzernte zum Abschied des „Hunsrücker Holzhauers“

Tobias Jerusalem beendet seine über fünfjährige Tätigkeit als Fachlehrer am Forstlichen Bildungszentrum ...

Kinder entdecken Selterser Spielräume

Jungen und Mädchen verleihen Gütesiegel für Orte, die sich besonders gut für Kinder eignen. Einer dieser ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt ...

Werbung