Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt im Bereich des Westerwaldkreises. Dies nimmt die Polizei nun zum Anlass, auf diese Betrugsmasche hinzuweisen und gibt entsprechende Tipps.

Grafik: Wolfgang Tischler

Region. Die Polizei erklärt, wie die Betrüger vorgehen. Im ersten Schritt beantragen die Betrüger online den Packstationservice der DHL unter dem Namen einer fremden, aber real existierenden Person. Dieser Person wird daraufhin das Willkommenspaket von DHL inklusive einer Kundenkarte (Goldcard) zugeschickt, mit der man die Packstation bedienen kann. Bei der Entgegennahme muss sich der Empfänger ausweisen, um zu vermeiden, dass diese Karte in falsche Hände gelangt.

Im zweiten Schritt klingelt einer der Kriminellen, als DHL-Zusteller verkleidet, und will unter einem Vorwand die Karte wieder zurückholen. Der Betrüger spricht dann von einem Missverständnis oder einer ähnliche Begründung. Falls der Kunde dem vermeintlichen Zusteller die Karte aushändigt, kann dieser sich Waren im Internet oder bei Versandhäusern bestellen und an die Packstation liefern lassen, um das Paket dort zu entnehmen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Zusätzlich benötigen die Betrüger für jede einzelne Sendung eine Tan, die eigentlich auf das Handy des rechtmäßigen Besitzers der Kundenkarte geschickt werden sollte. Aber schon bei der Anmeldung des Kontos hatten die Täter eine Handynummer ihrer Wahl angegeben.

Die Polizei gibt folgende Tipps:
- Wer in diesen Tagen ein Begrüßungspaket von der DHL erhält, sollte höchst misstrauisch sein und den Vorfall bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle melden.
- Geben Sie ihre DHL-Kundenkarte (Goldcard) nicht aus der Hand.
- Sollten Sie ein nicht bestelltes Paket erhalten, wenden Sie sich an die DHL-Kundenhotline, um die Karte sperren zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Kinder entdecken Selterser Spielräume

Jungen und Mädchen verleihen Gütesiegel für Orte, die sich besonders gut für Kinder eignen. Einer dieser ...

Den Flüchtlingen im Alltag helfen

Im Dekanat Selters entsteht ein Helferkreis zur Arbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern. Den Anfang ...

Das Mittelrheintal diskutiert über Westerwald-Taunus-Tunnel

Die Bürgerinitiativen „Bahnlärm“ hatten zu einer Podiumsdiskussion über die Möglichkeiten den Bahnlärm ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

Vorweihnachtliches Konzert in der evangelischen Kirche Höchstenbach


Das „Vokalensemble 2000“ aus Altenkirchen bestreitet am 30. November um 17 Uhr in der ev. Kirche Höchstenbach ...

Werbung