Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt im Bereich des Westerwaldkreises. Dies nimmt die Polizei nun zum Anlass, auf diese Betrugsmasche hinzuweisen und gibt entsprechende Tipps.

Grafik: Wolfgang Tischler

Region. Die Polizei erklärt, wie die Betrüger vorgehen. Im ersten Schritt beantragen die Betrüger online den Packstationservice der DHL unter dem Namen einer fremden, aber real existierenden Person. Dieser Person wird daraufhin das Willkommenspaket von DHL inklusive einer Kundenkarte (Goldcard) zugeschickt, mit der man die Packstation bedienen kann. Bei der Entgegennahme muss sich der Empfänger ausweisen, um zu vermeiden, dass diese Karte in falsche Hände gelangt.

Im zweiten Schritt klingelt einer der Kriminellen, als DHL-Zusteller verkleidet, und will unter einem Vorwand die Karte wieder zurückholen. Der Betrüger spricht dann von einem Missverständnis oder einer ähnliche Begründung. Falls der Kunde dem vermeintlichen Zusteller die Karte aushändigt, kann dieser sich Waren im Internet oder bei Versandhäusern bestellen und an die Packstation liefern lassen, um das Paket dort zu entnehmen.



Zusätzlich benötigen die Betrüger für jede einzelne Sendung eine Tan, die eigentlich auf das Handy des rechtmäßigen Besitzers der Kundenkarte geschickt werden sollte. Aber schon bei der Anmeldung des Kontos hatten die Täter eine Handynummer ihrer Wahl angegeben.

Die Polizei gibt folgende Tipps:
- Wer in diesen Tagen ein Begrüßungspaket von der DHL erhält, sollte höchst misstrauisch sein und den Vorfall bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle melden.
- Geben Sie ihre DHL-Kundenkarte (Goldcard) nicht aus der Hand.
- Sollten Sie ein nicht bestelltes Paket erhalten, wenden Sie sich an die DHL-Kundenhotline, um die Karte sperren zu lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Kinder entdecken Selterser Spielräume

Jungen und Mädchen verleihen Gütesiegel für Orte, die sich besonders gut für Kinder eignen. Einer dieser ...

Den Flüchtlingen im Alltag helfen

Im Dekanat Selters entsteht ein Helferkreis zur Arbeit mit Flüchtlingen und Asylbewerbern. Den Anfang ...

Das Mittelrheintal diskutiert über Westerwald-Taunus-Tunnel

Die Bürgerinitiativen „Bahnlärm“ hatten zu einer Podiumsdiskussion über die Möglichkeiten den Bahnlärm ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

SG Marienhausen II lässt daheim zwei Punkte liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, den 15. November ein Heimspiel in ...

Werbung