Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Neue Lidl-Filiale in Rennerod

In den vergangenen Wochen wurde in Rennerod, Hauptstraße 1c, eine neue Filiale mit modernem Erscheinungsbild und richtungsweisender Technik in ökologischer Bauweise auf höchstem Niveau gebaut. Die Filiale öffnete am 17. November 2014 ihre Türen und hält für die Kunden und Gäste am Eröffnungstag viele Angebote zu attraktiven Preisen bereit.

Rennerod. Alle Kunden hatten die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen: Wer eine Teilnahmekarte ausgefüllt hat, zählt mit etwas Glück bei der noch folgenden Auslosung zu den Gewinnern eines so genannten 3-Minuten-Power-Shoppings. Die per Losentscheid ermittelten Kandidaten gewinnen den gesamten Inhalt, den sie innerhalb von drei Minuten in einen Einkaufswagen packen können.

In Rennerod hat Lidl eine Filiale konzipiert, die in vielerlei Hinsicht richtungsweisend ist und Maßstäbe setzt. 100 Prozent weniger Heizenergie, 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß und 10 Prozent weniger Stromverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Lebensmittelmarkt – damit werden neue Standards für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Passend zu dem wegweisenden Energiekonzept hat Lidl auf einen modernen Gebäudetypus gesetzt. Die Architektur der Filiale in Rennerod verbindet hochwertige Materialien und eine optimierte Wärmedämmung mit einer ansprechenden Pultdachoptik.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik

Greenpeace und Forum Selters präsentieren eine faszinierende Multivisions-Show von und mit Markus Mauthe: ...

SG Marienhausen II lässt daheim zwei Punkte liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, den 15. November ein Heimspiel in ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

Gottesdienst am Welt-Aids-Tag

9. Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tags 2014 in Höhr-Grenzhausen am 29. November. ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Werbung