Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

Neue Lidl-Filiale in Rennerod

In den vergangenen Wochen wurde in Rennerod, Hauptstraße 1c, eine neue Filiale mit modernem Erscheinungsbild und richtungsweisender Technik in ökologischer Bauweise auf höchstem Niveau gebaut. Die Filiale öffnete am 17. November 2014 ihre Türen und hält für die Kunden und Gäste am Eröffnungstag viele Angebote zu attraktiven Preisen bereit.

Rennerod. Alle Kunden hatten die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen: Wer eine Teilnahmekarte ausgefüllt hat, zählt mit etwas Glück bei der noch folgenden Auslosung zu den Gewinnern eines so genannten 3-Minuten-Power-Shoppings. Die per Losentscheid ermittelten Kandidaten gewinnen den gesamten Inhalt, den sie innerhalb von drei Minuten in einen Einkaufswagen packen können.

In Rennerod hat Lidl eine Filiale konzipiert, die in vielerlei Hinsicht richtungsweisend ist und Maßstäbe setzt. 100 Prozent weniger Heizenergie, 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß und 10 Prozent weniger Stromverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Lebensmittelmarkt – damit werden neue Standards für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Passend zu dem wegweisenden Energiekonzept hat Lidl auf einen modernen Gebäudetypus gesetzt. Die Architektur der Filiale in Rennerod verbindet hochwertige Materialien und eine optimierte Wärmedämmung mit einer ansprechenden Pultdachoptik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik

Greenpeace und Forum Selters präsentieren eine faszinierende Multivisions-Show von und mit Markus Mauthe: ...

SG Marienhausen II lässt daheim zwei Punkte liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, den 15. November ein Heimspiel in ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

Gottesdienst am Welt-Aids-Tag

9. Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tags 2014 in Höhr-Grenzhausen am 29. November. ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Werbung