Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

Emotionaler und spannender Besuch an der BBS Westerburg

Besuch der Mitglieder des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ bringt das ostafrikanische Land den Schülern nah. Dr. Henning Bläsig referierte über das Thema Familienplanung in Ruanda. Und Klaus Sperling berichtete über seine Ruanda-Erfahrungen.

Westerburg. Am 5. November besuchten Dr. Henning Bläsig, Erster Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“, und Klaus Sperling, Mitglied dieses Vereins, die 13. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in Westerburg und referierten über das „Land der tausend Hügel“.

Die Schüler bekamen die Gelegenheit, allgemeine aber auch persönliche Fragen an Dr. Bläsig und Sperling über deren Erfahrungen und Eindrücke in Ruanda zu stellen. Trotz der großen Armut seien die Bewohner von Ruanda nach Aussage der Experten sehr zufrieden mit ihrem Leben und wirkten oftmals glücklicher als Europäer. Sie zeichneten sich besonders durch ihre Aufgeschlossenheit und große Gastfreundlichkeit aus und genau das sei es, was Dr. Bläsig so an Ruanda fasziniere. Dennoch sei es wichtig, auch weiterhin solche Länder, die von großer Armut betroffen sind, zu unterstützen. Hannah Matthiessen, Diana Recaj, Romina Pletz und Kübra Tahtaci aus Klasse 13


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tour gegen das Vergessen: Radsportler besichtigen bedrückende Mahnmale aus der NS‑Zeit

80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus engagiert sich das Radsportteam Equipe EuroDeK mit einer ...

Literarische Begegnung mit Sinah Schlemmer und Johanna Link in Montabaur

Am 4. Oktober 2025, um 17 Uhr, laden die Autorinnen Sinah Schlemmer und Johanna Link zu einer besonderen ...

Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

In Kirburg verwandelten sich kleine Samen in große Ideen. Bei den diesjährigen Kinderbibeltagen drehte ...

Albert Schweitzer: Ein Mahner für unsere Zeit

In einer besonderen Veranstaltung des "Forum Selters" wurde das Leben und Wirken von Albert Schweitzer ...

Aktualisiert: Betzdorf - Tatverdächtiger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Nach einer schweren Gewalttat in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat ...

Ungewöhnlicher Diebstahl in Fehl-Ritzhausen

In Fehl-Ritzhausen ereignete sich ein Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. In der Nacht vom 27. auf den ...

Weitere Artikel


Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Gottesdienst am Welt-Aids-Tag

9. Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tags 2014 in Höhr-Grenzhausen am 29. November. ...

Praxisseminar der Gefahrstoffzüge erfolgreich

Auf dem Werksgelände der Solvay Infra Bad Hönningen fand das Praxisseminar 2014 der Gefahrstoffzüge nördliches ...

Okanona-Basar am Sonntag, 23. November in Selters

Der adventliche Basar der Okanona-Kinderhilfe Namibia startet am Sonntag, 23. November, 11 Uhr im Eingangsbereich ...

Die musikalische Hölle glühte in Hachenburg

Im Rahmen des Figurentheaterfestivals holte die Kulturzeit Hachenburg wieder einmal einen Großmeister ...

Werbung