Werbung

Nachricht vom 16.11.2014    

Emotionaler und spannender Besuch an der BBS Westerburg

Besuch der Mitglieder des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ bringt das ostafrikanische Land den Schülern nah. Dr. Henning Bläsig referierte über das Thema Familienplanung in Ruanda. Und Klaus Sperling berichtete über seine Ruanda-Erfahrungen.

Westerburg. Am 5. November besuchten Dr. Henning Bläsig, Erster Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“, und Klaus Sperling, Mitglied dieses Vereins, die 13. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in Westerburg und referierten über das „Land der tausend Hügel“.

Die Schüler bekamen die Gelegenheit, allgemeine aber auch persönliche Fragen an Dr. Bläsig und Sperling über deren Erfahrungen und Eindrücke in Ruanda zu stellen. Trotz der großen Armut seien die Bewohner von Ruanda nach Aussage der Experten sehr zufrieden mit ihrem Leben und wirkten oftmals glücklicher als Europäer. Sie zeichneten sich besonders durch ihre Aufgeschlossenheit und große Gastfreundlichkeit aus und genau das sei es, was Dr. Bläsig so an Ruanda fasziniere. Dennoch sei es wichtig, auch weiterhin solche Länder, die von großer Armut betroffen sind, zu unterstützen. Hannah Matthiessen, Diana Recaj, Romina Pletz und Kübra Tahtaci aus Klasse 13


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Genossenschaft macht Schule

Am Raiffeisen-Campus in Wirges ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm. Das machten die Weyerbuscher ...

Gottesdienst am Welt-Aids-Tag

9. Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tags 2014 in Höhr-Grenzhausen am 29. November. ...

Praxisseminar der Gefahrstoffzüge erfolgreich

Auf dem Werksgelände der Solvay Infra Bad Hönningen fand das Praxisseminar 2014 der Gefahrstoffzüge nördliches ...

Polizei sucht zwei unfallflüchtige Autofahrer

In Streithausen und Luckenbach wurden geparkte Autos beschädigt. Die Verursacher entfernten sich von ...

Feuerwehr Selters - Kabarett zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Zum Abschluss des Festjahres zum 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Selters hatten sich ...

Werbung