Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Naspa startet Versand der EC-Karten im neuen Look

Im November und Januar erfolgt die Auslieferung von rund 380.000 neuen Sparkassen-Cards. Die Naspa schafft zum 1. Dezember Überziehungsprovision ab. Ab 2015 verdeutlicht die Naspa mit ihrem neuen Auftritt im unverwechselbaren Rot optisch ihre Zugehörigkeit zur marktführenden Sparkassen-Finanzgruppe.

So sieht sie aus, die neue Naspa-Card. Foto: Naspa

Wiesbaden. Das spiegelt sich auch in der neuen Sparkassen-Card (EC-Karte) wider, die Tausende Naspa-Kunden in diesem Monat, mit dem Ablauf der Gültigkeitsdauer der alten Karte, zugesendet bekommen. Mit den neuen Sparkassen-Cards, die Mitte November (120.000 Karten) und Ende Januar (260.000 Karten) versendet werden, hält der neue Sparkassen-Look im Verbreitungsgebiet von Frankfurt bis Montabaur nun auch Einzug in die Portemonnaies der Naspa-Kunden.

Die Sparkassen-Cards sind bereits für das komfortable kontaktlose Bezahlen (girogo) von Kleinbeträgen bis 20 Euro vorbereitet. Mehr darüber erfahren die Kunden von ihrem Berater oder online unter www.naspa.de/girogo. Zusätzlich werden im Januar 2015 auch alle Spar-Cards und Kundenkarten (Startkontokarten, Botenkarten) gegen Karten im neuen Sparkassen-Look getauscht. Die neuen Karten ersetzen ab sofort die alten Naspa-Karten, unabhängig vom Gültigkeitsdatum auf der Karte.



Die neuen Sparkassen-Cards und Spar-Cards können mit der bisherigen Geheimzahl eingesetzt werden. Die alten Karten verlieren automatisch ihre Gültigkeit und können nicht mehr genutzt werden. Die neuen Karten sind aus Sicherheitsgründen sofort zu unterschreiben. Eventuelles Guthaben auf dem Chip der alten Karte kann am Geldautomaten wieder auf das Girokonto geladen werden.

Die alte Karte ist vom Kunden zu entwerten (zum Beispiel durch mehrmaliges Zerschneiden) oder in einem Naspa-Finanzcenter abzugeben, wo sie sicher und umweltgerecht entsorgt wird. Ebenfalls noch in diesem Jahr profitieren Besitzer eines Naspa-Kontos von neuen Kreditbestimmungen: Ab 1. Dezember wird die Überziehungsprovision abgeschafft und Kunden damit weiter entlastet. In den Finanzcentern können die Kunden den neuen Look bereits seit Mitte Oktober wahrnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Weitere Artikel


Landkreistag Rheinland Pfalz tagte in Grenzau

Höhr-Grenzhausen-Grenzau. Der Vorsitzende des Landkreistages Hans Jörg Duppré mahnte an, dass die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Rocker unter Strom in Herschbach

Herschbach. Von fern und nah waren Menschen gekommen, um das vierte Programm von „Rocker“ Sven Hieronymus, der „rheinhessischen ...

Bewerbungswissen für die Praxis vermittelt

Ransbach-Baumbach. Auf den ersten Blick sieht es immer so einfach aus mit dem ersten Arbeitsplatz: Berufsentscheidung, Bewerbung, ...

Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Koblenz. Für jeden Geldbeutel ist etwas bei der Winterausstellung dabei und die ausgestellten Objekte können unterschiedlicher ...

Seniorenfreizeit fährt zum Nationalpark am Hainich

Westerburg. Der Nationalpark am Hainich, seit 2011 UNESO Naturwelterbe, verzaubert durch seine faszinierende, unberührte ...

Selters liest vor

Selters. Mit „Selters liest vor“ beteiligt sich die Stadtbücherei Selters schon zum fünften Mal am bundesweiten Vorlesetag. ...

Werbung