Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Es ist wieder soweit! Die traditionelle Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz lädt ab sofort bis zum 23. Dezember in die Galerie Handwerk, Rizzastraße 24-26 in Koblenz, ein. Kenner haben diesen Termin seit langem notiert, denn sie wissen, hier gibt es geschmackvolle, individuell in Handarbeit gefertigte Geschenke.

Die ersten Besucher in der Winterausstellung 2014 sind von der Vielfalt und Einzigartigkeit der Objekte sehr angetan. in der Galerie Handwerk. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Für jeden Geldbeutel ist etwas bei der Winterausstellung dabei und die ausgestellten Objekte können unterschiedlicher nicht sein. Kleine, ideenreiche Accessoires und phantastische Malerei und Fotografie, pfiffige Mode und einzigartiger Schmuck. Farbenfrohe Keramik und ausgefallene Skulpturen – die Winterausstellung wartet auch 2014 mit einer Vielfalt auf, die keine Wünsche offen lässt. Seit 40 Jahren ist die Ausstellung in der Galerie Anziehungspunkt für Stammbesucher und lockt immer mehr Interessierte an schönen Dingen an. Wer auf der Suche nach einem Geschenk ist oder sich selbst eine Freude bereiten möchte, wird bei rund 3.000 gezeigten Exponaten fündig.

Unikate und Kleinserien aus Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber und Edelsteinen und Papier von 150 Kunsthandwerkern, Gestaltern und Keramikern aus ganz Deutschland, machen die Wahl für die Kauflustigen zur Qual. Viele Besucher schauen mehrmals in der Galerie Handwerk vorbei, um nichts zu übersehen oder wieder neue Geschenke zu wählen. In der Tat werden immer wieder Gegenstände ergänzt, so dass jeder Artikel artgerecht präsentiert werden kann.



„Ich bin immer wieder begeistert und entdecke stets etwas Neues, obwohl ich jedes Jahr vorbeischaue“, so eine Besucherin. „Ich suche nichts Bestimmtes, weiß aber, dass ich etwas finden werde“, sagt eine Dame. „Es ist einfach auch zum Schauen schön“, lautet das Fazit aller, die zur Eröffnung der Winterausstellung kommen. Karin Bille, Leiterin der Beratungsstelle für Formgebung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz, ist begeistert von der Ausstellung. „Die schönen Dinge sprechen Augen und Seele an. Die wunderbare Präsentation sucht ihresgleichen.“

Die Winterausstellung ist bis 23. Dezember montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Naspa startet Versand der EC-Karten im neuen Look

Im November und Januar erfolgt die Auslieferung von rund 380.000 neuen Sparkassen-Cards. Die Naspa schafft ...

Landkreistag Rheinland Pfalz tagte in Grenzau

Zwei Tage lang, am 13. und 14. November, kam die 69. Versammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz in ...

Rocker unter Strom in Herschbach

Bereits die Freitagabend-Vorstellung des Comedian Sven Hieronymus alias „Rocker“ im Chic-Saal Herschbach ...

Seniorenfreizeit fährt zum Nationalpark am Hainich

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer im kommenden Jahr ...

Selters liest vor

Zu „Selters liest vor“ dem Abend, bei dem Menschen der Region ihr Lieblingsbuch vorstellen, lädt die ...

Gisela Wüst geht nach 48 Jahren in den Ruhestand

48 Jahre lang war Gisela Wüst von Kindern umgeben. Vielleicht wirkt die Erzieherin der Evangelischen ...

Werbung