Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Seniorenfreizeit fährt zum Nationalpark am Hainich

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt die Teilnehmer im kommenden Jahr nach Thüringen. Das Schlosshotel am Hainich befindet sich in Behringen, am Rande des Nationalparks Hainich. Jetzt anmelden.

Fotos: Matthias Kern

Westerburg. Der Nationalpark am Hainich, seit 2011 UNESO Naturwelterbe, verzaubert durch seine faszinierende, unberührte Landschaft mit seltener Pflanzen- und Tierwelt. Das bekannteste Ausflugsziel ist der Baumkronenpfad, der in dieser Form wohl einzigartig in Deutschland ist. Aber auch andere Ausflugsziele in die nähere und weitere Umgebung Thüringens, wie beispielsweise Eisenach, Bad Langensalza, Gotha und Erfurt, ermöglichen eine abwechslungsreiche Gestaltung des Aufenthalts.

Reisezeit ist vom 24. Juni bis 1. Juli 2015. Das Angebot umfasst: An- und Abreise mit dem Bus, sowie Ausflüge vor Ort. Bei Interesse kann das Musical „ Luther - Rebel wider Willen“ besucht werden. Inklusive sind sieben Übernachtungen mit Halbpension im barrierefreien 3-Sterne Hotel "Schlosshotel am Hainich“. Die Kosten liegen pro Person im Doppelzimmer bei 595 Euro. Ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung kostet 668 Euro. Weitere Informationen zur Reise gibt es bei: Matthias Kern, Altenheimseelsorger des Ev. Dekanats Bad Marienberg, Tel.: 02663-968235. (shg)





Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Geschmackvolles und Individuelles bei HwK-Winterausstellung

Es ist wieder soweit! Die traditionelle Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz lädt ab sofort ...

Naspa startet Versand der EC-Karten im neuen Look

Im November und Januar erfolgt die Auslieferung von rund 380.000 neuen Sparkassen-Cards. Die Naspa schafft ...

Landkreistag Rheinland Pfalz tagte in Grenzau

Zwei Tage lang, am 13. und 14. November, kam die 69. Versammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz in ...

Selters liest vor

Zu „Selters liest vor“ dem Abend, bei dem Menschen der Region ihr Lieblingsbuch vorstellen, lädt die ...

Gisela Wüst geht nach 48 Jahren in den Ruhestand

48 Jahre lang war Gisela Wüst von Kindern umgeben. Vielleicht wirkt die Erzieherin der Evangelischen ...

Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

IHK und HwK Koblenz haben auch in diesem Jahr wieder die Lehrerinformationstage veranstaltet, um Lehrer ...

Werbung