Werbung

Nachricht vom 13.11.2014    

Ausstellung zum Tag „Nein zu Gewalt“ mit Marlen Seubert

Der UNO-Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ ist seit vielen Jahren Anlass für die Zusammenarbeit von Marli Bartling, Atelier-Galerie im Medienpark Westerwald, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises.

Härtlingen. Dieser Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal im Jahr 1960, auf Geheiß eines Diktators in der Dominikanischen Republik. Ihr Todestag wurde später durch lateinamerikanische Feministinnen zum Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen ausgerufen.

Deshalb organisieren Bartling und Ullwer jeweils im November eine Ausstellung mit heimischen Künstlerinnen an verschiedenen Orten im Kreisgebiet, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen.

In diesem Jahr hat die bekannte Künstlerin Marlen Seubert ihr Atelier in Härtlingen geöffnet für die Ausstellung „Hautnah“. Gezeigt werden eine Installation, Skulpturen und Malerei. Marlen Seubert setzt sich in ihrem Werk schon seit vielen Jahren mit dem Thema Gewalt und Missbrauch auseinander. Ihre viel beachteten Werke in ihrer ganz eigenen Technik wurden international ausgestellt, auch das renommierte Guggenheim-Museum in New York zählt zu den Ausstellungsstätten. Dennoch ist die Künstlerin dem Westerwald verbunden, sie lebt und arbeitet hier und in Spanien.



Daher findet die Vernissage in Seuberts „Haus der Kultur“ in Härtlingen, Hauptstraße 1, am Sonntag, den 23. November um 16 Uhr statt. Hilde Fuhs setzt mit Mandola, Harfe und Gesang den musikalischen Rahmen. Die Journalistin Katrin Wolf übernimmt die Einführung ins Werk der Künstlerin.

Alle kunstinteressierten Menschen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter Telefon 02602/124-606.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Millionenerbe wird suggeriert

Vermehrt gehen in den letzten Tagen Hinweise auf dubiose Schreiben, meist per Fax übersandt, von spanischen ...

Gewalt in der Pflege – Ein brisantes Thema für die Zukunft

Pflegebedürftigkeit ist nie leicht, weder für den betroffenen Menschen noch für den Pflegenden. Wenn ...

Viele Fahrer zwischen Westerburg und Guckheim zu schnell

Am Donnerstag, 13. November, zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr, wurde an der L 300 zwischen Westerburg und ...

„Alles Gender - oder was?“

Bis Ende November zeigt die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises die Ausstellung „Alles Gender ...

MRT im Container nimmt Betrieb auf

Das Krankenhaus Selters führt technische Arbeiten in der Radiologie durch. Dadurch muss das MRT umziehen. ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat längst begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur ...

Werbung