Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

MRT im Container nimmt Betrieb auf

Das Krankenhaus Selters führt technische Arbeiten in der Radiologie durch. Dadurch muss das MRT umziehen. Es befindet sich jetzt vorübergehend in einem Container, der im Hof des Krankenhauses steht.

Foto: Krankenhaus

Selters. „Das Krankenhaus Selters behandelt Patienten im Hof!“ Diese Aussage wäre zwar extrem böswillig, jedoch nicht ganz falsch: Wegen technischer Arbeiten in der Radiologie hat bis voraussichtlich 1. Dezember der Magnetresonanztomograph seinen Platz in einem Container, der wiederum im Wirtschaftshof aufgestellt wurde.

Ein 110-Tonnen-Kran hat am Mittwoch, den 12. November den 25 Tonnen wiegenden Container samt MRT (1,5 Tesla) an Ort und Stelle gehievt. Stationäre wie ambulante Patienten werden dort versorgt wie gewohnt und dürften im Inneren kaum einen Unterschied zu Behandlungsräumen in feststehenden Gebäuden bemerken; auch auf die Terminvergabe hat die Maßnahme keinen Einfluss.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Alles Gender - oder was?“

Bis Ende November zeigt die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises die Ausstellung „Alles Gender ...

Ausstellung zum Tag „Nein zu Gewalt“ mit Marlen Seubert

Der UNO-Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ ist seit vielen Jahren Anlass für die Zusammenarbeit von ...

Millionenerbe wird suggeriert

Vermehrt gehen in den letzten Tagen Hinweise auf dubiose Schreiben, meist per Fax übersandt, von spanischen ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat längst begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur ...

„Magic of the Dance“ in Ransbach-Baumbach

Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze: „Magic of the Dance“ ist das atemberaubende ...

Sandersdorfer in Kirburg zu Gast

Der Kontakt zwischen den Evangelischen Partnergemeinden Kirburg und Sandersdorf besteht seit den 60er ...

Werbung