Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

Sandersdorfer in Kirburg zu Gast

Der Kontakt zwischen den Evangelischen Partnergemeinden Kirburg und Sandersdorf besteht seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Er war aber seit rund zwei Jahrzehnten eingeschlafen. Nun lässt die Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg die Partnerschaft wieder aufleben.

Die Delegation und ihre Gastgeber vor dem Kirburger Gemeindehaus. Fotos: privat.

Kirburg. Im Zusammenhang mit dem Saalehochwasser im Frühjahr 2012 hatte Kirburg bei Pfarrer Bernd Gaus von der Kirchengemeinde Sandersdorf angefragt, der Kontakt zu einer vom Hochwasser stark betroffenen Kita in Halle vermittelte. Bei einem Benefizkonzert sammelte die Ev. Kirchengemeinde Kirburg in Kooperation mit der Kirburger Ortsgemeinde 3000 Euro. Die Summe kam der Kindertagesstätte St. Georgen in Halle zu Gute, deren Gebäude und Einrichtung durch das Hochwasser stark beschädigt worden waren. Die Baukosten für die Renovierung wurden auf 350.000 Euro beziffert.

Während der partnerschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Kirchengemeinden entstand der Wunsch, die vergangene Verbundenheit wieder neu aufleben zu lassen. Das Silberjubiläum des Mauerfalls bot dafür den passenden Anlass. Eine Delegation aus Sandersdorf war in Kirburg zu Gast. Pfarrer Bernd Gaus sprach als Gastprediger am 9. November auf der Kirburger Kanzel über das Thema Grenzen. In seiner Predigt ging er darauf ein, dass wir alle von Gott kommen und es deshalb keine Grenzen zwischen Menschen gebe. Die Grenze der DDR sei keine natürliche Grenze gewesen. Dabei würdigte er die Verdienste der Menschen, die an der friedlichen Revolution ihren Anteil hatten. Liturgie und Predigt wurden zeitgleich auch im Gottesdienst in Sandersdorf gehalten, so dass dadurch eine Verbindung zwischen beiden Gemeinden geschaffen wurde. Die Kollekte des Gottesdienstes geht in einen Partnerschaftsfond beider Kirchengemeinden. Im kommenden Jahr planen die Kirburger nun einen Gegenbesuch in Sandersdorf.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


„Magic of the Dance“ in Ransbach-Baumbach

Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze: „Magic of the Dance“ ist das atemberaubende ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat längst begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur ...

MRT im Container nimmt Betrieb auf

Das Krankenhaus Selters führt technische Arbeiten in der Radiologie durch. Dadurch muss das MRT umziehen. ...

Ausbau der B 54 zwischen Rennerod und Emmerichenhain

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 18. November umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

Jugendliche im intensiven Dialog mit Hendrik Hering

Toleranz und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung war der rote Faden beim Schulbesuchstag der ...

Werbung