Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

Sandersdorfer in Kirburg zu Gast

Der Kontakt zwischen den Evangelischen Partnergemeinden Kirburg und Sandersdorf besteht seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Er war aber seit rund zwei Jahrzehnten eingeschlafen. Nun lässt die Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg die Partnerschaft wieder aufleben.

Die Delegation und ihre Gastgeber vor dem Kirburger Gemeindehaus. Fotos: privat.

Kirburg. Im Zusammenhang mit dem Saalehochwasser im Frühjahr 2012 hatte Kirburg bei Pfarrer Bernd Gaus von der Kirchengemeinde Sandersdorf angefragt, der Kontakt zu einer vom Hochwasser stark betroffenen Kita in Halle vermittelte. Bei einem Benefizkonzert sammelte die Ev. Kirchengemeinde Kirburg in Kooperation mit der Kirburger Ortsgemeinde 3000 Euro. Die Summe kam der Kindertagesstätte St. Georgen in Halle zu Gute, deren Gebäude und Einrichtung durch das Hochwasser stark beschädigt worden waren. Die Baukosten für die Renovierung wurden auf 350.000 Euro beziffert.

Während der partnerschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Kirchengemeinden entstand der Wunsch, die vergangene Verbundenheit wieder neu aufleben zu lassen. Das Silberjubiläum des Mauerfalls bot dafür den passenden Anlass. Eine Delegation aus Sandersdorf war in Kirburg zu Gast. Pfarrer Bernd Gaus sprach als Gastprediger am 9. November auf der Kirburger Kanzel über das Thema Grenzen. In seiner Predigt ging er darauf ein, dass wir alle von Gott kommen und es deshalb keine Grenzen zwischen Menschen gebe. Die Grenze der DDR sei keine natürliche Grenze gewesen. Dabei würdigte er die Verdienste der Menschen, die an der friedlichen Revolution ihren Anteil hatten. Liturgie und Predigt wurden zeitgleich auch im Gottesdienst in Sandersdorf gehalten, so dass dadurch eine Verbindung zwischen beiden Gemeinden geschaffen wurde. Die Kollekte des Gottesdienstes geht in einen Partnerschaftsfond beider Kirchengemeinden. Im kommenden Jahr planen die Kirburger nun einen Gegenbesuch in Sandersdorf.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


„Magic of the Dance“ in Ransbach-Baumbach

Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze: „Magic of the Dance“ ist das atemberaubende ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Das neue Schuljahr hat längst begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur ...

MRT im Container nimmt Betrieb auf

Das Krankenhaus Selters führt technische Arbeiten in der Radiologie durch. Dadurch muss das MRT umziehen. ...

Ausbau der B 54 zwischen Rennerod und Emmerichenhain

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Dienstag, dem 18. November umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

"Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" Was am Telefon wie eine gute Nachricht klingt, entwickelt ...

Jugendliche im intensiven Dialog mit Hendrik Hering

Toleranz und Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung war der rote Faden beim Schulbesuchstag der ...

Werbung