Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Literarische Weinprobe mit Martin Seidler

Anspruchsvolle Literatur genießen, erlesene Weine verköstigen und damit etwas Gutes tun: das ist möglich bei der literarische Weinprobe am Mittwoch, den 3. Dezember um 19.30 Uhr im Verkostungsraum der Birkenhof-Brennerei in Nistertal.

Martin Seidler. Foto: privat

Nistertal. Die etwas andere Weihnacht – von herzlich bis schräg – so der Titel der diesjährigen Lesung. Verkostet werden dabei Weine vom Weingut Weckbecker aus Moselkern.

Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Marienberg (02661/7031) oder der Birkenhof-Brennerei, Nistertal (02661/98 204 0) für 15 Euro. Der Erlös des Abends ist in diesem Jahr zugunsten des Hospiz St. Thomas in Dernbach.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Weitere Artikel


Heizen mit Holz

Besonders wenn ein großer trockener Lagerraum im Keller vorhanden ist, kann das Heizen mit Holz im Altbau ...

Kranzniederlegung als Zeichen gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die Opfer der Judenpogrome am 9. November 1938 fand in Hachenburg eine Kranzniederlegung ...

Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf ...

Diskussionsabend über Rüstungspolitik

Am Freitag, 14. November findet um 19.30 Uhr im Café Vogelhaus (Konrad-Adenauer-Platz) in Montabaur ein ...

K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz informiert: Die seit dem 20. Oktober stattfindenden Arbeiten ...

Ausstellung über Analphabetentum in Rennerod

Grundbildungsdefizite betreffen 7, 5 Millionen Menschen in Deutschland: Ausstellung „Lesen und Schreiben ...

Werbung