Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Hachenburger Seniorinnen unterwegs

Einige Mitglieder der Hachenburger Seniorengruppe der WeKISS nutzten einen der vielleicht letzten Sonnentage dieses Herbstes und begaben sich auf Fahrt in die Nachbarstadt Limburg/Lahn. Treffen der Senioren finden jeden 2. Dienstag im Seniorentreff Hachenburg statt, Neuzugänge sind willkommen.

Hachenburger Seniorinnen in Limburg. Foto: privat.

Hachenburg. Am frühen Morgen war es losgegangen. Die Damen besichtigten den Limburger Dom mit Domvorplatz und neuem Bischofssitz und spazierten am Lahnufer entlang zur Besichtigung der Limburger Altstadt. Nach so viel betrachteter Schönheit ließen sie sich dort bei schönstem Wetter in einem Straßen-Café nieder und waren sich da schon einig, wie viel Freude der Ausflug machte. Per Bahn ging es am späten Nachmittag wieder nach Hachenburg zurück.

Wenn das Wetter wieder zu kalt für Ausflüge oder Aktivitäten draußen wird, treffen sich die Seniorinnen und Senioren jeden 2. Dienstag im Monat um 14 Uhr im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstr./Judengasse). Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Infos gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) unter Telefon 02663-2540 oder per E-Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Selbst(ständig) ist die Frau...

Die Gleichstellungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Hachenburg, Silke Hanusch, informiert ab Ende November ...

Tür auf A 48 führte zu Verkehrsbehinderungen

Ab Montagabend, den 10. November kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz fordern in einer Pressemitteilung den Rücktritt von Innenminister Roger ...

„Echse“ mit „Maybebop“ und „Violons Barbares“ in Montabaur

Die Stadt Montabaur und die Kleinkunstbühne Mons Tabor laden gemeinsam zum 24. Kleinkunstfestival Folk ...

Online Einkaufen - Die neuen Regeln

Der Einkauf im Internet ist schnell und praktisch. Rund um die Uhr sieben Tage die Woche sind die elektronischen ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg eingeführt

Zu Beginn der Herbsttagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ist der neue Vorsitzende ...

Werbung