Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

„Echse“ mit „Maybebop“ und „Violons Barbares“ in Montabaur

Die Stadt Montabaur und die Kleinkunstbühne Mons Tabor laden gemeinsam zum 24. Kleinkunstfestival Folk & Fools ein. Bei gleichem Programm an beiden Tagen sind dazu die Fans hochwertigen A-Cappella-Gesangs, Weltmusik und Comedy in der Stadthalle in Montabaur am Freitag, 21. und Samstag, 22. November willkommen. Kartenvorverkauf läuft noch bis 20. November.

Michael Hatzius und die Echse. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 20. November. Derzeit gibt es für beide Abende noch Karten – allerdings für die Vorstellung am Samstag nur noch in begrenzter Anzahl und nicht mehr bei allen Vorverkaufsstellen.

Als Top-Act können die Veranstalter in der Kreisstadt mit Maybebop wieder einmal die sicher derzeit originellste und beste deutsche A-Cappella-Gruppe am Mons Tabor begrüßen. Die Band hat ihr neues Programm „Weniger sind mehr“ dabei, erfüllt aber auch Wünsche der Fans.

Erst vor wenigen Jahren hinterließen die Violons Barbares in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ein restlos begeistertes Publikum. Jetzt dürfen die drei Ausnahmemusiker aus der Mongolei, Bulgarien und Frankreich den Wällern auch beim Festival kräftig einheizen.

Der Aufsteiger der vergangenen beiden Jahre in der Kleinkunstszene war eine Echse. Deshalb gab es für diese und den Puppenspieler und Comedian Michael Hatzius auch den Deutschen Kleinkunstpreis 2013. Die Echse ist für viele Fans längst eine Kultfigur, böse, gemein, aber ungeheuer witzig.



Unterstützt wird das 24. Folk & Fools vom Land Rheinland-Pfalz sowie der Kreissparkasse Westerwald und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Der Eintritt kostet im Vorverkauf 24 Euro. Karten sind noch zu bekommen in Montabaur: Schuhhaus Schulte (Kirchstr. 28) und Tourist-Information der VG (Konrad-Adenauer-Platz 8), in Wirges: Buchhandlung „mein Buchhaus“ (Bahnhofstr. 6), in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung „mein Buchhaus“ (Rheinstr. 6), in Westerburg: Buchhandlung Logo (Bahnhofstr. 4).

Falls es noch Karten gibt, kosten diese an der Abendkasse 26 Euro. Ermäßigung (18 Euro) ist nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/950830. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Hachenburger Seniorinnen unterwegs

Einige Mitglieder der Hachenburger Seniorengruppe der WeKISS nutzten einen der vielleicht letzten Sonnentage ...

Selbst(ständig) ist die Frau...

Die Gleichstellungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Hachenburg, Silke Hanusch, informiert ab Ende November ...

Tür auf A 48 führte zu Verkehrsbehinderungen

Ab Montagabend, den 10. November kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Online Einkaufen - Die neuen Regeln

Der Einkauf im Internet ist schnell und praktisch. Rund um die Uhr sieben Tage die Woche sind die elektronischen ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg eingeführt

Zu Beginn der Herbsttagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ist der neue Vorsitzende ...

WWV Bad Marienberg: Martinsgans und Weihnachtsfeier

Wie in jedem Jahr ging dem Martinsgansessen eine circa einstündige Wanderung des Westerwaldvereins voraus. ...

Werbung