Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Online Einkaufen - Die neuen Regeln

Der Einkauf im Internet ist schnell und praktisch. Rund um die Uhr sieben Tage die Woche sind die elektronischen Shops geöffnet. Seit dem 13. Juni gelten für Verbraucher neue Regeln im Versandhandel. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale gibt Tipps zum digitalen Einkaufsbummel. Anmeldung ist erforderlich.

Hachenburg. Käufer müssen wissen: Der kostenlose Rücktritt von Verträgen, die online, per Telefon oder per Brief geschlossen werden, ist umständlicher und teurer geworden. In einem Vortrag gibt Martina Röttig von der Verbraucherzentrale nicht nur Tipps für den Widerruf, sondern informiert zusätzlich über die Fallstricke bei Produktsuche und Kauf im Internet.

Der Vortrag findet statt am Dienstag, 2. Dezember, um 15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstr. 11 in 57627 Hachenburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist unter (0261)12727, Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr oder per Fax unter (0261) 36219 oder per E-Mail an vb-hachenburg@vz-rlp.de aus organisatorischen Gründen erforderlich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Echse“ mit „Maybebop“ und „Violons Barbares“ in Montabaur

Die Stadt Montabaur und die Kleinkunstbühne Mons Tabor laden gemeinsam zum 24. Kleinkunstfestival Folk ...

Hachenburger Seniorinnen unterwegs

Einige Mitglieder der Hachenburger Seniorengruppe der WeKISS nutzten einen der vielleicht letzten Sonnentage ...

Selbst(ständig) ist die Frau...

Die Gleichstellungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Hachenburg, Silke Hanusch, informiert ab Ende November ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg eingeführt

Zu Beginn der Herbsttagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ist der neue Vorsitzende ...

WWV Bad Marienberg: Martinsgans und Weihnachtsfeier

Wie in jedem Jahr ging dem Martinsgansessen eine circa einstündige Wanderung des Westerwaldvereins voraus. ...

Herbstferienakionen der Jugendpflege Selters mit viel Musik

Eine tolle Ferienaktion erlebten 16 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren unter der Leitung der ...

Werbung