Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel gegen die SG Selters II. Das Spiel wurde verdient mit 5:3 gewonnen. Mann des Tages mit vier Toren war Marcel Chahino.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Bereits in der 4. Minute erzielte Marcel Chahino das 1:0. In der 10. Minute konnte Selters ausgleichen zum 1:1. In der 15. Minute verwandelte Marcel Chahino einen Elfmeter zur 2:1 Führung. Die SG Marienhausen/Wienau machte weiter Druck aber bis zur Pause fielen keine Treffer mehr.

Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste aus Selters eine starke Phase und kamen in der 56. Minute zum 2:2 Ausgleich. Aber bereit vier Minuten später schlug Marcel Chahino wieder zu und traf zur 3:2 Führung, erhöhte sogar in der 69. Minute auf 4:2 für die Heimmannschaft. Nun spielte sich die SG Marienhausen/Wienau II in einen regelrechten Rausch, Daniel Kaiser schoss in der 76. Minute noch zum 5:2 ein.



Nun bekam der Gast aus Selters wieder etwas Luft und kam in der letzten Spielminute zum 5:3 Endstand. Erwähnt werden sollte noch, dass die SG Marienhausen/Wienau noch zwei Elfmeter verschossen hat. Damit stehen die Jungs mit Ihrem Coach Thorsten Holl nach Abschluss der Vorrunde, auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz.

Hier darf gespannt auf die Rückrunde geschaut werden, was noch möglich ist. Erste Gelegenheit dazu ist am Samstag, den 15. November um 16 Uhr in Wienau gegen die SG Ötzingen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Die Arbeitsmarktsituation Älterer ist Vortragsthema

In einer Veranstaltung bei der Saint-Gobain Oberland AG in Wirges wollen das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Neuer Präses im Dekanat Bad Marienberg eingeführt

Zu Beginn der Herbsttagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ist der neue Vorsitzende ...

Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

Werbung