Werbung

Nachricht vom 08.11.2014    

Boulevard of broken Stars - Figuren-Musik-Theater für Erwachsene

Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler Witz vermischen sich zu einer neuen Theaterform, die in ihrer Art einmalig ist. Eingebettet in eine witzige Conférence zwischen Mensch und Puppe werden Charaktere zum Leben erweckt, Short-Stories der „broken Stars“.

Iren-Tanz. Fotos: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Die Kombination von Figur, Dialog, Musik und die Fantasie der Zuschauer eröffnen ganze Welten. Eine musikalische Reise von Rock‘n Roll bis Flamenco von Blues bis Tango glänzend gespielt mit Gitarre, Gesang, Panflöte, Harp und mit einer einmaligen Stimme dargeboten. Die selbstgebauten Marionetten sind wahre Kunstwerke, die die erstaunlichsten Fähigkeiten besitzen. Rollschuhfahren, Steppen, Jonglieren, Einradfahren, Schlagzeugspielen...imitieren sie nicht, nein - sie können es wirklich! Heiteres, poetisches Figurenspiel mit Tiefgang für Erwachsene, bei dem Musik eine tragende Rolle spielt. Ein Spiel auf vielen Ebenen!

Das Klapp-Theater ist die glückliche Verbindung des Puppenspielers und Figurenbauers Martin Prochaska mit dem Gitarristen und Komponisten Thomas Nied. Seit über 25 Jahren machen Sie erfolgreich Figuren - Musik - Theater. Das Außergewöhnliche an ihrer Theaterarbeit ist das kongeniale, spielfreudige Miteinander von Musik und Figur. Dafür haben sie 2002 den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung erhalten. Alle Figuren und Bühnenbilder sind von Martin Prochaska selbst gebaut. Ihre Theaterstücke werden allesamt mit von Thomas Nied komponierter / arrangierter und von ihm live gespielter Musik aufgeführt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Freitag, 21. November um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

Alpenrod bei bundesweiter Studie dabei

Das Robert Koch Institut (RKI) führt eine bundesweite Studie zum Thema Gesundheit durch. Mehr als 100 ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

„dm-Markt“ spendete für die Kitas

Der stolze Betrag von 1700 Euro war das Ergebnis einer Spendenaktion des dm-Marktes An der Lehmkaute ...

Mind Award an Declan Kennedy und Franz Alt

Am 2. November wurden Prof. Declan Kennedy und Dr. Franz Alt in Ransbach-Baumbach für ihr Lebenswerk ...

Hirschkäfer ist Thema der Molsberger Gespräche

Am Freitag den 21. November um 19 Uhr finden im Gemeindehaus St. Pankratius in Molsberg, Hauptstraße ...

Werbung