Werbung

Nachricht vom 08.11.2014    

„dm-Markt“ spendete für die Kitas

Der stolze Betrag von 1700 Euro war das Ergebnis einer Spendenaktion des dm-Marktes An der Lehmkaute in Bad Marienberg. Das Team stockte den eingenommenen Betrag auf die runde Summe auf.

Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Anlässlich der Neueröffnung saß die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher eine Stunde lang an der Kasse des dm-Marktes und scannte für den guten Zweck. Alles was in dieser Zeit über das Band ging, kam 1:1 dem Förderkreis zu Gute. Der eingenommene Betrag von 1687 Euro wurde von dem dm-Team aufgestockt und ein Spendenscheck an Tina Sandhöfer vom Förderkreis der Kindertagesstätten der Stadt Bad Marienberg übergeben.

Beigetragen haben alle Kunden von dm , die diese Aktion mit Ihrem Einkauf in dieser Stunde unterstützt haben, das dm-Team sowie die Mitarbeiterinnen der Kitas, die sich mit Kinderschminken und Waffel backen eingebracht haben und der Vorstand des Förderkreises.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Boulevard of broken Stars - Figuren-Musik-Theater für Erwachsene

Virtuoses Marionettenspiel, mitreißende und feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurriler ...

HwK-Kurs: Schweißen von Aluminium

Aluminium als leichter und langlebiger Werkstoff findet immer häufiger Anwendung. Aluminium schweißen ...

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen ...

Mind Award an Declan Kennedy und Franz Alt

Am 2. November wurden Prof. Declan Kennedy und Dr. Franz Alt in Ransbach-Baumbach für ihr Lebenswerk ...

Hirschkäfer ist Thema der Molsberger Gespräche

Am Freitag den 21. November um 19 Uhr finden im Gemeindehaus St. Pankratius in Molsberg, Hauptstraße ...

Verkehrsbehinderung infolge eines Schwertransportes

Die Polizei Westerburg teilt den Grund für die massiven Beeinträchtigungen – insbesondere des Berufsverkehrs ...

Werbung