Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

PKW-Aufbrüche in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurden in der Albrechtstraße zwei Autos aufgebrochen. Es wurden Materialien aus dem Wageninneren entwendet. Der Sachschaden bei aufgebrochenen Autos ist oft höher als das Diebesgut. Daher rät die Polizei zu Vorsichtsmaßnahmen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 6. November, gegen 21.40 Uhr, wurden von unbekannten Tätern in der Albrechtstraße auf einem Parkplatz zwei dort abgestellte PKW angegangen. An einem abgestellten grauen PKW Citroen C 5 wurde von den unbekannten Tätern die hintere Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum ein Modellflugzeug samt Zubehör und ein Werkzeugkoffer entwendet. An einem ebenfalls abgestellten grauen PKW Skoda Superb wurde von vermutlich den gleichen unbekannten Tätern die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Im weiteren Tatverlauf wurden die unbekannten Täter dann vermutlich gestört und flüchteten ohne weitere Beute in unbekannte Richtung. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtbereich von Bad Marienberg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg: Ein Auto ist kein Tresor! Bitte lassen sie keine teuren Gegenstände im Auto – erst recht nicht über Nacht !
Wer sichtbar Lederjacken, Taschen, Digitalkameras oder Navigationsgeräte im Auto liegen lässt, lädt geradezu zum Einbruch ein! Wer nichts Wertvolles darin lässt, reizt auch keine Einbrecher !

Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur

Am Samstag, dem 6. Dezember lädt die Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur, Wölfchesbitzstraße 2 alle ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

„Vergissmeinnicht“ am 20. November besuchen. Treffpunkt für Menschen mit Demenzerkrankungen und Angehörige ...

Europa-Union im Kreis Altenkirchen besucht Abtei Marienstatt

Eine Führung in der Zisterzienser-Abtei Marienstatt steht am Samstag, den 29. November um 10 Uhr morgens ...

Versuchter Leistungsbetrug durch britische Teerkolonne

Nach Reparaturarbeiten in einer Autowerkstatt entfernten sich die britischen Auftraggeber, ohne die Rechnung ...

Jugendliche können immer noch zu leicht Alkoholika kaufen

Bei Testkäufen im Stadtgebiet von Hachenburg sind viele erneut durchgefallen.
Im oberen Westerwald wird ...

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Selters

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. ...

Werbung