Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Versuchter Leistungsbetrug durch britische Teerkolonne

Nach Reparaturarbeiten in einer Autowerkstatt entfernten sich die britischen Auftraggeber, ohne die Rechnung zu begleichen. Von einem Firmenmitarbeiter wurden die Betrüger verfolgt und die Polizei informiert. Nach Kontrollen in Hof wurde der Teerkolonne die Weiterfahrt untersagt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Haiger. Am Donnerstag, 5. November, um 15 Uhr wurden in Haiger bei einer Autowerkstatt Mitglieder einer britischen Teerkolonne mit zwei reparaturbedürftigen LKW vorstellig. Nachdem die vereinbarten Reparaturarbeiten durchgeführt worden waren, entfernte sich die Kolonne, ohne hierbei den fälligen Rechnungsbetrag für die Reparatur zu begleichen in Richtung Bad Marienberg. Hierbei wurde die Kolonne jedoch mittels PKW von einem Firmenmitarbeiter verfolgt, welcher weiterhin die Polizei Hachenburg über den Vorfall informierte und hierbei auch den jeweiligen Standort der Kolonne mitteilte. Von einer eingesetzten Funkstreife wurde die Kolonne dann wenig später in Hof auf einem Tankstellengelände gestellt. Nach Sachverhaltsüberprüfung wurde der fällige Rechnungsbetrag in Höhe von 600 Euro von einem Kolonnenmitglied vor Ort bar bezahlt. Bei den weiteren durchgeführten Überprüfungen wurde dann auch noch festgestellt, dass die beiden LKW diverse technische Mängel aufwiesen und auch nicht versichert waren. Hierauf wurden die beiden Fahrzeuge im Nahbereich abgestellt und die Weiterfahrt untersagt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


PKW-Aufbrüche in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurden in der Albrechtstraße zwei Autos aufgebrochen. Es wurden Materialien aus dem ...

Tag der offenen Tür an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur

Am Samstag, dem 6. Dezember lädt die Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur, Wölfchesbitzstraße 2 alle ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

„Vergissmeinnicht“ am 20. November besuchen. Treffpunkt für Menschen mit Demenzerkrankungen und Angehörige ...

Jugendliche können immer noch zu leicht Alkoholika kaufen

Bei Testkäufen im Stadtgebiet von Hachenburg sind viele erneut durchgefallen.
Im oberen Westerwald wird ...

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Selters

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. ...

Antibiotika-Hotline der DAK-Gesundheit in Montabaur

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Erkältungszeit beginnt und die Antibiotika-Verordnungen steigen rapide. ...

Werbung