Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Faszinierende Foto Multivision: Nationalpark Hainich

„Nationalpark Hainich - Urwald und Wildnis mitten in Deutschland“ lautet das Thema der Foto Multivision von und mit Harry und Gabriele Neumann in der Stadthalle Montabaur am Mittwoch, 26. November.

Nationalpark Hainich. Fotos: Harry Neumann

Montabaur. Nationalparke laden zum Neuentdecken von Natur ein. Sie stehen unter dem Gedanken „Natur Natur sein lassen“. Die Westerwälder Naturfotografen Harry und Gabriele Neumann entführen die Zuschauer am Mittwoch, dem 26. November in den im Jahre 1997 gegründeten Nationalpark Hainich in Thüringen.

Die Besucher erleben eine faszinierende, unberührte Landschaft mit einer seltenen Pflanzen- und Tierwelt. Seine Fläche beträgt 7.500 Hektar. Mit einer Gesamtfläche von circa16.000 Hektar ist der Hainich das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Seit Juni 2011 ist der Hainich Teil der UNESCO- Weltnaturerbestätte "Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands". 90 Prozent der Gesamtfläche des Nationalparks sind bereits ungenutzt.

Der Hainich ist die größte nutzungsfreie Laubwaldfläche in Deutschland. Die Zuschauer tauchen in diesem Vortrag ein in eine entstehende Wildnis mitten in Deutschland, in die Urwälder von morgen. Sie erleben, warum wir Wildnis als notwenige Ergänzung zur Kulturlandschaft brauchen. Die Zuschauer erwarten faszinierende Bilder aus einer vierjährigen Fotoarbeit aus diesem „Buchenwald Nationalpark“ und seiner Bewohner wie Wildkatze, Luchs und Schwarzstorch auf Großbildleinwand, in HD Qualität und zu allen Jahreszeiten.



Montabaur, Stadthalle, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eine Gemeinschaftsveranstaltung von NABU Rhein-Westerwald und BUND Westerwald. Der Eintritt ist frei, über ein Spende zugunsten der Naturschutzarbeit freuen sich die Veranstalter.

________________________________________


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Antibiotika-Hotline der DAK-Gesundheit in Montabaur

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Die Erkältungszeit beginnt und die Antibiotika-Verordnungen steigen rapide. ...

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Selters

In der Verbandsgemeinde Selters besitzt die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit einen hohen Stellenwert. ...

Jugendliche können immer noch zu leicht Alkoholika kaufen

Bei Testkäufen im Stadtgebiet von Hachenburg sind viele erneut durchgefallen.
Im oberen Westerwald wird ...

Elke Ofterdinger Rektorin der Grundschule Marienrachdorf

Elke Ofterdinger wechselte im Sommer 2013 als Nachfolgerin von Rektorin Helga Wojtaszewski zur Grundschule ...

Zeitwertkonten als Alternative diskutiert

Die Oktoberveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische ...

Zahl der IHK-Ausbildungsverträge geht nur leicht zurück

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung