Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Montabaurer Polizei sucht Unfallzeugen

Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Fahrzeug und einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht sucht die Polizei sachdienliche Zeugenaussagen. Zeugen, die zu den beiden Vorfällen Angaben machen können, werden gebeten diese der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) mitzuteilen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Am Dienstag, 4. November, hatte ein Besucher der Kreisverwaltung seinen grauen Geländewagen der Marke Hyundai mit KS-Kennzeichen für die Stadt Kassel auf dem Parkplatz vor der Behörde geparkt. Im Zeitraum 10.15 Uhr bis 10.40 Uhr wurde die linke Fahrzeugseite vom Kotflügel bis zur Fahrertür durch Unbekannte zerkratzt.

Dreikirchen. Am Dienstag, 4. November, befuhr ein LKW gegen 17.20 Uhr die Kreisstraße 158 vom Bahnhof Steinefrenz in Richtung Hundsangen. Kurz vor der Abzweigung nach Weroth kam ihm ein weiterer LKW entgegen. Dieser fuhr in der Kurve zu weit links, so dass es zu einer Kollision der Außenspiegel kam. In Folge wurde der LKW-Fahrer durch einzelne Splitter des beschädigten Spiegels im Gesicht leicht verletzt. Der Verursacher, zu dem derzeit keine Hinweise vorliegen, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: B 414 nach Kollision zwischen Bus und Lkw wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Mit Wäller Helfen Gutes tun und Geld verdienen: Mini-Jobs in deiner Region

ANZEIGE | Jetzt etwas dazuverdienen und dabei Gutes tun – mit haushaltsnahen Mini-Jobs in deiner Nähe. ...

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erreichen mit Wetterballon die Stratosphäre

Die Klasse 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied hat ein beeindruckendes Projekt erfolgreich ...

Großkontrolle im Rotlichtmilieu: Behörden in Koblenz aktiv

Am Montagabend (19. Mai) führten die Koblenzer Behörden eine umfangreiche Kontrolle im Rotlichtmilieu ...

Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung ...

Brückenarbeiten bei Montabaur: Vollsperrung der B255 geplant

Seit Ende März führt die Autobahn GmbH West eine Großmaßnahme zur Instandsetzung von insgesamt sieben ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter für die Jugendarbeit fit gemacht

Sich als Mitarbeiter für die Jugendarbeit ausbilden lassen, konnten Jugendliche in den Herbstferien bei ...

Konjunkturelle Abkühlung im Westerwaldkreis

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis berichtet in der aktuellen Herbstumfrage der IHK von einem guten Geschäftsumfeld. ...

Delegation aus Indonesien besuchte den Westerwald

Eine Delegation der indonesischen Partnerkirche hat auf Einladung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ...

Erfolgreiche Vogelrally des GNOR Arbeitskreises Westerwald

Zum 33. Mal im fünfzigsten Jahr seines Bestehens veranstaltete die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie ...

Konzertdebüt Cappella Taboris

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die Kennzeichen der ...

„Deutschlands Wölfe - zurück, um zu bleiben“

Erfahrungen aus zwölf Jahre Wölfe in Deutschland dargestellt in einer Foto-Multivision von und mit Markus ...

Werbung