Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Dernbacher Gynäkologe erhält Auszeichnung als Operateur

Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und Weiterentwicklung – wegen dieser Voraussetzungen wurde dieser Tage Dr. Gerhard Wölk, Leitender Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, mit dem MIC III-Zertifikat ausgezeichnet.

Ausgezeichneter Operateur: Dr. Gerhard Wölk, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach mit dem Zertifikat MIC III für schonende Eingriffstechniken.

Dernbach. „Das Zertifikat MIC III stellt an die Operateure höchste Anforderungen, sowohl das Spektrum der Operationen betreffend, als auch die Anzahl der Eingriffe. Zertifiziert werden Gynäkologen, die bereits über mehrere Jahre als Operateure aktiv sind und die Entwicklung der minimal-invasiven Chirurgie im Fach der Gynäkologie mitbestimmen. Neben dem breitem Spektrum an Operationen werden aber auch regelmäßige Fortbildungen und wissenschaftliche Leistungen gefordert.“ So werden die Voraussetzungen zur Erlangung der Auszeichnung von der Gesellschaft im Original beschrieben.

Für Dr. Wölk heißt dies mehrere hundert schonende laparoskopische Eingriffe, die den Patientinnen zu einem spürbar schnelleren Heilungsverlauf verhalfen. Hierzu zählen beispielsweise die Entfernung der Gebärmutter oder von Myomen oder von Tumoren an den Eierstöcken.



Um an den medizinischen Weiterentwicklungen teilzuhaben, nahm und nimmt Dr. Wölk an verschiedenen Tagungen teil und hospitiert in anerkannten Ausbildungszentren. „Für uns Mediziner ist die Weiterbildung besonders wichtig. Schließlich wollen wir unseren Patientinnen neue gesicherte Therapiemethoden und Erkenntnisse so schnell wie möglich zu Gute kommen lassen“, erklärt der erfahrene Frauenarzt.




Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Dernbacher Gynäkologe erhält Auszeichnung als Operateur

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einige Orte der Verbandsgemeinde Rennerod am 16. April zeitweise ohne elektrische Energie

Rennerod. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Bau im Westerwaldkreis baut "Krisen-Brücke" für Bauarbeiter

Montabaur. "Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe", sagt ...

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Region. Das Format "dusein” bietet Menschen, die vor dem Renteneintritt stehen oder sich kurz davor befinden, in dieser Lebensphase ...

Baustelle im Verzug: Fertigstellung von Verbandsgemeindehaus wohl erst 2024

Montabaur. Bislang hat es nur wenige kleinere Verzögerungen im Bauablauf des Großprojektes gegeben, die teils der Corona-Krise, ...

Neue allgemeinmedizinische MVZ-Praxis in Herschbach

Herschbach. "Der demografische Wandel wird immense Auswirkungen auf die Gesundheit in der Gesellschaft und damit auf das ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Weitere Artikel


Kreis-Chorverband ehrte langjährig Aktive

Hachenburg. Gleich zu Beginn der Veranstaltung unterhielt mit einem gelungenen Beitrag der Gemischte Chor Roßbachs Haste ...

Filmreif – Kino im November

Hachenburg. Montag, 10. November: „Ein Sommer in der Provence“ (F 2014, 105 Minuten). Eine leichte Sommerkomödie, die stimmungsvolle ...

Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

Puderbach. Die Veranstaltung im Alten Bahnhof in Puderbach war gut besucht. Eingeladen hatten fünf Tierarztpraxen der Region: ...

Tagung in Montabaur beleuchtet Inklusion im Westerwald

Montabaur. Dazu laden von 10 bis 15 Uhr mehrere Veranstalter gemeinsam ein. Die Initiative dazu haben das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Experte oder buntes Bild?

Montabaur. Allerdings: Die Kosten für fachmännisch aufgenommene Bilder liegen bei etwa 300 Euro. Die Aufnahme muss nachts ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Region/Mainz. Derzeit überschlagen sich die Nachrichtenagenturen mit Meldungen aus dem Mainzer Landtag. Die Kabinettsumbildung, ...

Werbung