Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts der weiter eskalierenden Nürburgring-Affäre auf die Notbremse. Neben Finanzminister Carsten Kühl verloren weitere Amtsträger ihre Posten, neue Ministerin für Soziales und Gesundheit ist MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird als Ministerin für Soziales und Gesundheit nach Mainz gehen, ob sie das Amt annimmt, erfährt die Öffentlichkeit noch. Foto: Archiv: AK-Kurier

Region/Mainz. Derzeit überschlagen sich die Nachrichtenagenturen mit Meldungen aus dem Mainzer Landtag. Die Kabinettsumbildung, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer ankündigte, ist in vollem Gange.

Finanzminister Carsten Kühl gibt das Amt auf, er wird von der Finanzexpertin Doris Ahnen (Bildungsministerin) ersetzt.
Gesundheitsminister Alexander Schweitzer gibt sein Amt an die Bundestagsabgeordnete und frühere Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing-Lichtenthäler ab. Schweitzer soll das Amt als SPD-Fraktionschef übernehmen, Hendrik Hering gibt das Amt auf.

Neue Bildungsministerin wird die frühere Staastsekretärin Vera Reiß. Auch Justizminister Jochen Hartloff wird abgelöst. Die Kuriere werden das neue Kabinett vorstellen, sobald die Sitzungen abgeschlossen sind.

Der in die Kritik geratene Innenminister Roger Lewentz bleibt im Amt. Stellungnahmen, auch von Bätzing-Lichtenthäler sind aufgrund der laufenden Sitzungen am Mittwoch, 5. November, zu erwarten (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch ...

Tagung in Montabaur beleuchtet Inklusion im Westerwald

Ist Inklusion nur ein Modewort? Mit Sicherheit nicht! Denn bei der Eingliederung von behinderten Menschen ...

Dernbacher Gynäkologe erhält Auszeichnung als Operateur

Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und Weiterentwicklung – wegen dieser Voraussetzungen wurde dieser ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Figurentheater-Festival Hachenburg für große und kleine Kinder

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Werbung