Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts der weiter eskalierenden Nürburgring-Affäre auf die Notbremse. Neben Finanzminister Carsten Kühl verloren weitere Amtsträger ihre Posten, neue Ministerin für Soziales und Gesundheit ist MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird als Ministerin für Soziales und Gesundheit nach Mainz gehen, ob sie das Amt annimmt, erfährt die Öffentlichkeit noch. Foto: Archiv: AK-Kurier

Region/Mainz. Derzeit überschlagen sich die Nachrichtenagenturen mit Meldungen aus dem Mainzer Landtag. Die Kabinettsumbildung, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer ankündigte, ist in vollem Gange.

Finanzminister Carsten Kühl gibt das Amt auf, er wird von der Finanzexpertin Doris Ahnen (Bildungsministerin) ersetzt.
Gesundheitsminister Alexander Schweitzer gibt sein Amt an die Bundestagsabgeordnete und frühere Bundes-Drogenbeauftragte Sabine Bätzing-Lichtenthäler ab. Schweitzer soll das Amt als SPD-Fraktionschef übernehmen, Hendrik Hering gibt das Amt auf.

Neue Bildungsministerin wird die frühere Staastsekretärin Vera Reiß. Auch Justizminister Jochen Hartloff wird abgelöst. Die Kuriere werden das neue Kabinett vorstellen, sobald die Sitzungen abgeschlossen sind.

Der in die Kritik geratene Innenminister Roger Lewentz bleibt im Amt. Stellungnahmen, auch von Bätzing-Lichtenthäler sind aufgrund der laufenden Sitzungen am Mittwoch, 5. November, zu erwarten (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Dernbacher Gynäkologe erhält Auszeichnung als Operateur

Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und Weiterentwicklung – wegen dieser Voraussetzungen wurde dieser ...

Kreis-Chorverband ehrte langjährig Aktive

Gut gelaunte Besucher begrüßte Ortsbürgermeister Wilfried Oettgen am Sonntag, dem 19. Oktober im Gemeindehaus. ...

Filmreif – Kino im November

Kino-Programm für Menschen in den besten Jahren. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Figurentheater-Festival Hachenburg für große und kleine Kinder

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die ...

Werbung