Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ihres 125. Geburtstages ein interessantes Jahresprogramm ausgearbeitet, welches nunmehr mit dem Feuerwehrkabarett am 15. November, 20 Uhr, in der Festhalle Selters seinen Abschluss findet.

Günter Nuth. Foto: pr

Selters. Was geschieht mit einem Helfer, wenn ihn sein Piepser im Liebesspiel alarmiert? Wie verhält sich eine Katze im Baum, die nicht gerettet werden will? Was macht ein Mitarbeiter in der Einsatzzentrale, wenn eine Wohnung brennt und der Anrufer nur englisch spricht? Was passiert, wenn Frauen den Job bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst annehmen und dann auch noch auf das Unverständnis von Männern treffen? Wie unterscheiden sich die Vorgehensweisen von Polizei und Rettungsdienst in der Begegnung mit Menschen, die zufällig etwas zu viel Alkohol getrunken haben?

All diesen Fragen und noch vielen anderen mehr geht Günter Nuth in seinem Programm „Rett’ ich alles?“ nach. Er muss keine Rolle aufsetzen oder spielen, er ist Feuerwehrmann und Rettungsassistent. Der Kabarettist selbst kann auf eine 35-jährige Laufbahn in der Berufsfeuerwehr zurückblicken und hat so Einiges zu erzählen. Dieser Abend wird wie ein Winterschluss-Verkauf werden: „Alles muss raus!“ Wie kein Zweiter sprengt Nuth die Grenzen zwischen Kabarett und Standup-Comedy: gnadenlos, lustig, leicht entzündlich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer glaubt, dass dieser Abend nur für Mitarbeiter des „Blaulichtmilieus“ interessant sei, der irrt. Nuth findet immer die Balance zwischen Alltag und dem Geschehen im Einsatzdienst, was auch von „Außenstehenden“ gut nachvollzogen werden kann und einen besonderen Einblick in das Rettungswesen ermöglicht.
Karten gibt es im Vorverkauf (VK 8 Euro/AK 9 Euro) in Madelon's Sportshop (Saynbach Center) und im Cafe Rockenfeller sowie bei allen Mitgliedern der Einsatzabteilung. Karten können auch per E-Mail 125jahre@ffselters.de bestellt werden. Gruppenpreise und weitere Informationen gibt es unter www.ffselters.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch ...

Figurentheater-Festival Hachenburg für große und kleine Kinder

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

555 Schritte beim Brezelspaziergang

Im Frühtau zu Berge…..gehen die „555er“ auch bei ihrem letzten gemeinsamen Nachmittag in diesem Jahr ...

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die ...

Werbung