Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

555 Schritte beim Brezelspaziergang

Im Frühtau zu Berge…..gehen die „555er“ auch bei ihrem letzten gemeinsamen Nachmittag in diesem Jahr nicht. Denn die Senioren aus dem Buchfinkenland treffen sich am Freitag, 14. November wie immer erst um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zu einem altersgemäßen Spaziergang. Dazu sind wieder alle „555er“ ab etwa 80 Jahre aus Hübingen, Gackenbach und Horbach herzlich willkommen.

Gerne erinnern sich die „555er“ an den Besuch der Firma Stephan im Oktober in Gackenbach.

Buchfinkenland. Vom Altenheim spazieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Waldstadion“ vorbei nach Linsingen und wieder zurück. Dort warten zum Kaffee frische Martinsbrezeln aus der Bäckerei Schink (also die wahrscheinlich besten Brezeln der Welt!). Doch das ist noch nicht alles an diesem Nachmittag: zum Abschluss gegen 15.30 Uhr kommt Herr Engelbert Girmscheid zu den „555ern“. Er wird als Seniorensicherheitsberater über ein Thema informieren, das viele ältere Menschen auch im friedlichen Buchfinkenland beschäftigt: "Wie kann ich mich schützen um nicht Opfer einer Straftat zu werden?" Dazu sind auch Gäste willkommen, die beim Spaziergang nicht dabei waren.

Wie immer dürfen die Seniorinnen und Senioren mit Rollatoren, Rollis und anderen Gehhilfen natürlich wieder etwas langsamer gehen. Unverändert gilt: gegen Regen hilft ein Regenschirm, gegen Sonne nutzen wir den als Sonnenschirm! Also: von einigen Regentropfen lassen wir uns nicht aufhalten.
Ein Abholdienst steht vor dem Start wie immer bereit. Notfalls kann auch ein Rollator gestellt werden. Weitere Infos bei Bedarf im Altenheim unter Tel. 06439/890 oder bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.
Nach dem hoffentlich nicht allzu strengen Winter planen der Westerwaldverein Buchfinkenland, der Sportverein Horbach und der Förderverein des Altenheims gemeinsam mit dem Ignatius-Lötschert-Haus ab April wieder monatlich einen Treff der 555er. Vielleicht nicht mehr am Freitag, sondern an einem anderen Wochentag. Aber sicher wieder bis November 2015 mit vielen Überraschungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Figurentheater-Festival Hachenburg für große und kleine Kinder

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die ...

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Werbung