Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die 20-Jährige Sopranistin wurde bei unterschiedlichen Auftritten gefeiert und das Publikum, aber auch Kritiker waren begeistert. Das Westerwälder Opernwerk präsentiert am Samstag, 22. November junge Talente im Kulturwerk Wissen. Florentine Schumacher freut sich auf den Auftritt in der Heimatregion.

Florentine Schumacher freut sich auf den Auftritt in der Heimat. Foto: pr

Wissen. Am Samstag, 22 November, 20 Uhr gibt es den besonderen Abend im Kulturwerk Wissen. Das Westerwälder Opernwerk präsentiert einen Abend voller Genuss für alle Freunde der Oper und die es werden wollen.
Das Besondere: es sind junge Sängerinnen und junge Sänger, die sich mit Leidenschaft der Welt der Opern verschrieben haben und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt studieren. Sopranistin Florentine Schumacher aus Eichelhardt ist mit dabei und sie freut sich in der Heimatregion auftreten zu können.

Gerade mal 20 Jahre alt ist die junge Sängerin, die von Professorin Ursula Targler-Sell unterrichtet wird. Ein Blick auf die Vita von Florentine Schumacher zeigt, Gesang war schon früh ihr Metier und ihre Leidenschaft. Mit 12 Jahren erhielt sie privaten Gesangsunterricht. Es folgten der Ausflug in die Welt des Musicals und verschiedene Auftritte. Beim Jugendtheater Koblenz brillierte Florentine in der Rolle der „Phillia“ im Musical: „Zustände wie im alten Rom“.

Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ siegte sie in der Kategorie Musical im Regional-, Landes- und Bundesentscheid. An ihrem lange gehegten Berufswunsch gab es nun keinen Zweifel mehr und nach dem Abitur im letzten Jahr begann sie das Gesangstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.
Bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel trat sie von Mai bis September auf und begeisterte das Publikum. Sie sang die „Blonde“ aus Mozarts Oper „Entführung aus dem Serail“, und wurde als Ausnahmetalent vom Festivalveranstalter und der dortigen Presse gewürdigt.
Aber auch im Koblenzer Jugendtheater stand sie in der Oper "Cosi fan tutte" auf der Bühne und wurde vom Publikum und den Kritikern gefeiert.

Jetzt steht der Opernabend in der Heimat an, und ein Blick ins Programm zeigt, dem Publikum wird ein reizvoller Querschnitt durch die schönsten Opernwerke geboten. So singt Florentine Schumacher die Olympia aus „Hoffmanns Erzählungen“, sie wird auch in Duetten zu hören sein.
Es kommen zur Operngala Mezzosopranistin Jesevane Santos, Tenor Yongseung Song, Bariton Nicolas Schouler, alles junge Talente der Frankfurter Hochschule. Sie werden von Pianist Hedajet Djeddikar begleitet, er ist als Korrepetitor an der Hochschule tätig, und begleitet die die jungen Sänger zu den unterschiedlichen Auftritten.

Damit das Publikum die Stücke/Arien kennenlernt, wird Professor Till Krabbe den Abend moderieren und das Publikum mit in die Welt der Opern nehmen.
„Wir arbeiten noch an den endgültigen Fassungen des Programms, deshalb schreiben sie mal noch nicht alles“, lachte Florentine Schumacher am Telefon. Derzeit verlangt das Studium in Frankfurt ihr viel Zeit ab, aber eine Art Generalprobe im Kulturwerk Wissen ist vorgesehen, bevor am Samstag, 22. November, 20 Uhr in der ehemaligen Industriehalle das Westerwälder Opernwerk Einzug hält.



Das Westerwälder Opernwerk wurde von den Eltern Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinz-Günter Schumacher gegründet. Sie fanden durch das Talent der Tochter zur Welt der Oper und lieben diese Form der Musik in Kombination mit den Geschichten. Da es aber auch Westerwälder gibt, die nicht mal eben nach Köln, Frankfurt oder Bonn in die Opernhäuser fahren können, entstand die Idee des Westerwälder Opernwerks. Hier gibt es auch die Möglichkeit für junge Leute, die Welt der Oper kennenzulernen. Für das Bühnenbild hat sich Veranstalter Heinz-Günter Schumacher etwas Besonderes ausgedacht, der AK-Kurier darf es nicht verraten.
Tickets für den Opernabend gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und beim Kulturwerk Wissen. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


555 Schritte beim Brezelspaziergang

Im Frühtau zu Berge…..gehen die „555er“ auch bei ihrem letzten gemeinsamen Nachmittag in diesem Jahr ...

Figurentheater-Festival Hachenburg für große und kleine Kinder

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Sven Hieronymus: „Rocker unter Strom!“

Am 14. und 15. November spielt Sven Hieronymus im CHIC-Saal in Herschbach. Sven Hieronymus, der Rocker ...

Werbung