Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Klangfarben-Konzert in Eichelhardt

Aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz entstand ein Projektchor "Die Klangfarben" mit jungen Erwachsenen. Mittlerweile ist es ein etablierter Chor, der sein erstes Chorkonzert am Samstag, 15. November in Eichelhardt gibt.

Der Chor "Klangfarben" kommt nach Eichelhardt zum Konzert. Foto: pr

Eichelhardt. Der junge Chor “Die Klangfarben“ aus Giesenhausen wurde vor knappen zwei Jahren ins Leben gerufen. Entwickelt hat er sich der Chor aus dem Kinderchor Kroppacher Schweiz.
Nachdem etliche Kinder aus dem Kinderchoralter herausgewachsen waren suchte die Vorsitzende Dorothee Hoffmann an Möglichkeiten, die jungen Leute auch weiterhin für den Chorgesang zu begeistern. So entschied sie gemeinsam mit Vorstand des Kinderchores einen Projektchor zu gründen, indem die Jugendlichen aufgefangen würden. Durch einen glücklichen Zufall stieß Dorothee Hoffmann auf die Chorleiterin Birgit Keil und konnte sie schnell für das Projekt begeistern.

So trafen sich am 16. Januar 2013 18 Leute zur ersten Chorprobe im Gemeindehaus in Giesenhausen. Was zunächst nur für ein Jahr zur Probe laufen sollte, entwickelte sich schnell zu einem Dauerprojekt. Mittlerweile proben jeden Mittwoch ab 19 Uhr zwanzig Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 12 und 52 Jahren in Gemeindehaus Giesenhausen.

Für ihr erstes Chorkonzert am Samstag, 15. November überschreiten die Klangfarben Grenzen und ziehen für diesen Abend in den AK-Kreis, in die Sporthalle nach Eichelhardt um. Unter dem Motto „Colour your Life – Klangfarben & Friends“ präsentiert der Chor moderne Chormusik in Form von Rock, Gospel und Schlagern. mit von der Partie ist der ebenfalls noch junge Chor "ProVoCant" aus Puderbach. Im Anschluss an das Konzert findet im Bürgerhaus eine Afterparty mit der Newcomerband Kellerband No. 1 statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Westerwälder Opernwerk präsentiert junge Talente im Kulturwerk

Florentine Schumacher aus Eichelhardt gilt als bereits seit Jahren als besonderes Gesangstalent. Die ...

Figurentheater-Festival Hachenburg für große und kleine Kinder

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf“ für das Figurentheater-Festival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Sven Hieronymus: „Rocker unter Strom!“

Am 14. und 15. November spielt Sven Hieronymus im CHIC-Saal in Herschbach. Sven Hieronymus, der Rocker ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Werbung