Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. Es werden Pannen vorgetäuscht und versucht minderwertigen Schmuck gegen bares zu verkaufen. Die Polizei bittet darum in solchen Fällen umgehend informiert zu werden.

Symbolfoto: Kuriere

Region. In den vergangenen Tagen kamen es durch ausländische Mitbürger vermehrt zu Versuchen so genanntes „Autobahngold“ zu verkaufen. Hierbei wird die Gutmütigkeit der Verkehrsteilnehmer ausgenutzt, die einer Familie mit einer vorgetäuschten Notsituation helfen möchten. In der Regel wird hierbei eine Panne des PKW vorgegaukelt und vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer angehalten.

Im Verlauf des Gespräches wird dann minderwertiger „Gold“-Schmuck gegen Bargeld angeboten. Es handelt sich hierbei um billige Ringe ohne nennenswerten materiellen Wert.

Die Polizei rät in einem solchen Fall nicht auf dem Seitenstreifen anzuhalten, sondern vielmehr umgehend die Polizei zu informieren. Auf keinem Fall soll der Schmuck gekauft werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Scheckübergabe im freien Fall

Eine außergewöhnliche Spendenübergabe an Reiner Meutsch von „Fly & Help“ gab es am Samstag, den 1. November. ...

Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz zum Thema Ausbildung

Ein großes Angebot an Ausbildungsplätzen in der Region steht für junge Schulabgänger zur Verfügung, obwohl ...

Polizei sucht Randalierer und Unfallverursacher

Die Polizei Westerburg beging Halloween mit der Ermittlung von Sachbeschädigungen, Verstoß gegen das ...

Alkoholisiert Unfälle verursacht und geflüchtet

In Mündersbach und Nister verursachten zwei Fahrzeugführer in alkoholisiertem Zustand Unfälle mit Sachbeschädigung. ...

Wie kann die Arbeitswelt von morgen aussehen?

Arbeitsminister Alexander Schweitzer diskutierte mit interessierten Bürgern im Hachenburger Vogtshof. ...

Werbung