Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Alkoholisiert Unfälle verursacht und geflüchtet

In Mündersbach und Nister verursachten zwei Fahrzeugführer in alkoholisiertem Zustand Unfälle mit Sachbeschädigung. Die Verursacher wollten sich durch Fahrerflucht ihrer Verantwortung entziehen, konnten aber von der Polizei schnell ausfindig gemacht werden. Infolgedessen wurden sie zu Fußgängern erklärt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mündersbach. Am 1. November gegen 1.04 Uhr befuhr ein PKW Mercedes die Rheinstraße in Mündersbach. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun. Der Fahrzeugführer verließ anschließend den PKW und flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle.

Nach kurzer Fahndung konnte der erheblich alkoholisierte Unfallfahrer gestellt werden. Dem Beschuldigten wurde im Anschluss eine Blutprobe im Hachenburger Krankenhaus entnommen. Auf der Fahrt dorthin beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Beamten mehrfach. Nun muss sich der junge Mann wegen mehrerer Strafanzeigen verantworten. Zudem wurde der Führerschein einbehalten.

Nister. Ebenfalls am 1. November gegen 2 Uhr fuhr ein PKW rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt heraus über die Fahrbahn gegen einen Gartenzaun. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug von der Unfallstelle.



Durch die eingeleiteten Ermittlungen konnte die 18-jährige Unfallverursacherin kurze Zeit später gestellt werden. Da sie unter erheblichen Alkoholeinfluss stand wurde ihr im Krankenhaus Hachenburg eine Blutprobe entnommen. Nun muss sie sich in einem Strafverfahren verantworten. Zudem wurde der Führerschein der jungen Fahranfängerin einbehalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Randalierer und Unfallverursacher

Die Polizei Westerburg beging Halloween mit der Ermittlung von Sachbeschädigungen, Verstoß gegen das ...

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. ...

Scheckübergabe im freien Fall

Eine außergewöhnliche Spendenübergabe an Reiner Meutsch von „Fly & Help“ gab es am Samstag, den 1. November. ...

Wie kann die Arbeitswelt von morgen aussehen?

Arbeitsminister Alexander Schweitzer diskutierte mit interessierten Bürgern im Hachenburger Vogtshof. ...

Deutschlands Wölfe – zurück um zu bleiben

Der bundesweit bekannte Wolfsexperte Markus Bathen des Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird am 14.November. ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

Werbung