Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Deutschlands Wölfe – zurück um zu bleiben

Der bundesweit bekannte Wolfsexperte Markus Bathen des Naturschutzbund Deutschland (NABU) wird am 14.November. und 5. Dezember auf Einladung der NABU-Gruppen Kroppacher Schweiz und Hundsangen im Westerwald zum Thema Wolf referieren.

Foto: Jens Koch

Westerwaldkreis. Es ist eine Sensation und aus Naturschutzsicht ein großer Erfolg: Der vom Menschen ausgerottete und über Jahrhunderte verteufelte Wolf lebt seit dem Jahr 2000 wieder in Deutschlands freier Wildbahn. Die Tiere wurden nicht künstlich ausgesetzt, sondern sind auf eigenen Pfoten aus Richtung Osten zugewandert. Der nach EU-Recht streng geschützte Wolf besiedelt als Kulturfolger die intensiv genutzte mitteleuropäische Kulturlandschaft und ist keinesfalls ein Anzeiger für Wildnis. Damit berührt er den Alltag von Schafhaltern, Jägern oder Waldbesuchern und wirft Fragen über das neue Zusammenleben auf. Wird sich bei uns die Einsicht durchsetzen, dass heutzutage die Nachbarschaft von Mensch und Wolf möglich ist - so wie es uns die meisten anderen europäischen Staaten vorleben?



Der bundesweit bekannte NABU-Wolfsexperte und Leiter des Projektbüros Wolf in der Lausitz Markus Bathen informiert in gleich zwei Multimedia-Vorträgen im Westerwald über die Rückkehr der Wölfe. Am 14. November ist Markus Bathen zu Gast bei der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz und referiert ab 19 Uhr im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg, in der Burgbitz 4, 57627 Hachenburg. Drei Wochen später, am 5. Dezember, ist sein Multivisionsvortrag ab 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Wallmerod in der Gerichtsstraße in Wallmerod zu sehen. Hierzu lädt die NABU-Gruppe Hundsangen herzlich ein. Landwirte, Tierhalter und Jäger sind ausdrücklich willkommen! Die Veranstaltungen sind kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Wie kann die Arbeitswelt von morgen aussehen?

Arbeitsminister Alexander Schweitzer diskutierte mit interessierten Bürgern im Hachenburger Vogtshof. ...

Alkoholisiert Unfälle verursacht und geflüchtet

In Mündersbach und Nister verursachten zwei Fahrzeugführer in alkoholisiertem Zustand Unfälle mit Sachbeschädigung. ...

Polizei sucht Randalierer und Unfallverursacher

Die Polizei Westerburg beging Halloween mit der Ermittlung von Sachbeschädigungen, Verstoß gegen das ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

Jessica Weller wieder im FU-Landesvorstand

Der Landestag der CDU Frauen-Union (FU) wählte den Vorstand neu, für zwei weitere Jahre wurde Jessica ...

Betrunken gegen Baum geprallt

Leicht verletzt wurde ein 54-jähriger Autofahrer, als er am Donnerstag, 30. Oktober, gegen einen Baum ...

Werbung