Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Campingseelsorge zieht positive Bilanz

Die Campingselsorge hatte dieses Jahr das Thema „Dschungel“. Freiwillig engagierte Helfer und Leiterin Ingrid Schäfer haben mehrere Wochen lang ein buntes Programm für Kinder gestaltet und sich gleichzeitig der Sorgen und Nöte der erwachsenen Camper angenommen.

Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Rehe. Eine durchweg positive Bilanz zieht das Team der Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe für die diesjährige Saison auf dem Campingplatz. Wie seit bereits 26 Jahren haben freiwillig engagierte Helfer und Leiterin Ingrid Schäfer mehrere Wochen lang ein buntes Programm für Kinder gestaltet und sich gleichzeitig der Sorgen und Nöte der erwachsenen Camper angenommen. In diesem Jahr stand das Programm der Campingseelsorge in der letzten Woche unter dem Thema „Dschungel“. Nach mehreren gemeinsamen Liedern und dem letzten Teil einer Fortsetzungsgeschichte über einen kleinen Drachen machten 14 Kinder eine Dschungelsafari über den gesamten Campingplatz mit verschiedenen Stationen, wie eine Textstrophe für ein beliebtes Lied dichten, einen Pfau basteln, die Brücke über den Krokodilfluss am Spielplatz überqueren oder einen Termitenhügel am Strand bauen. Unter einem Dschungeltiernamen versuchte jede Gruppe als Erste ins Ziel zu kommen. Ob nun aber die Tigergruppe, die Papageien oder die Schlangen gewonnen haben, war letztlich dann doch nicht so wichtig. Leuchtende Augen und Kinderlachen sind die Belohnung für die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die auch in diesem Jahr die Campingseelsorge auf dem Campingplatz in Rehe gestaltet haben. In den hessischen und rheinland-pfälzischen Ferien können die Kinder auf dem Campingplatz an der täglichen Kinderstunde mit Basteln, Malen, Singen und Spielen teilnehmen. Nachmittags finden sportliche oder kreative Aktivitäten statt. Um 19 Uhr gibt es für die Kinder das „Betthupferl“ in Form einer Gute-Nacht-Geschichte und eines echten Bonbons. Außerdem stehen Familiengottesdienste auf dem Programm. Im kommenden Frühjahr wird das Team unter der Leitung von Ingrid Schäfer ein neues Programm und einen Dienstplan für die Ferien ausarbeiten. Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre wird vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg unterstützt und ist eines der wenigen Angebote für Camper im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Bundesweit werden auf rund 100 Campingplätzen kirchliche Angebote gemacht. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft ...

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation ...

Bei „Aktion Wühlmaus“ können wieder alle mit anpacken

Die Helfer des jährlichen Arbeitseinsatzes „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 15. November haben die Möglichkeit ...

Achtsamkeitstag- Immer schneller, immer besser, immer mehr

Wer kennt das nicht das tägliche „immer schneller – immer besser – immer mehr“?
Martina Schaar leitet ...

Frauen erleben bewegende Wallfahrt

Eine ökumenische Gruppe aus 18 Frauen wanderte von Selters nach Maxsain, um über den Leitsatz des Tages, ...

Werbung