Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Campingseelsorge zieht positive Bilanz

Die Campingselsorge hatte dieses Jahr das Thema „Dschungel“. Freiwillig engagierte Helfer und Leiterin Ingrid Schäfer haben mehrere Wochen lang ein buntes Programm für Kinder gestaltet und sich gleichzeitig der Sorgen und Nöte der erwachsenen Camper angenommen.

Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Rehe. Eine durchweg positive Bilanz zieht das Team der Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe für die diesjährige Saison auf dem Campingplatz. Wie seit bereits 26 Jahren haben freiwillig engagierte Helfer und Leiterin Ingrid Schäfer mehrere Wochen lang ein buntes Programm für Kinder gestaltet und sich gleichzeitig der Sorgen und Nöte der erwachsenen Camper angenommen. In diesem Jahr stand das Programm der Campingseelsorge in der letzten Woche unter dem Thema „Dschungel“. Nach mehreren gemeinsamen Liedern und dem letzten Teil einer Fortsetzungsgeschichte über einen kleinen Drachen machten 14 Kinder eine Dschungelsafari über den gesamten Campingplatz mit verschiedenen Stationen, wie eine Textstrophe für ein beliebtes Lied dichten, einen Pfau basteln, die Brücke über den Krokodilfluss am Spielplatz überqueren oder einen Termitenhügel am Strand bauen. Unter einem Dschungeltiernamen versuchte jede Gruppe als Erste ins Ziel zu kommen. Ob nun aber die Tigergruppe, die Papageien oder die Schlangen gewonnen haben, war letztlich dann doch nicht so wichtig. Leuchtende Augen und Kinderlachen sind die Belohnung für die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die auch in diesem Jahr die Campingseelsorge auf dem Campingplatz in Rehe gestaltet haben. In den hessischen und rheinland-pfälzischen Ferien können die Kinder auf dem Campingplatz an der täglichen Kinderstunde mit Basteln, Malen, Singen und Spielen teilnehmen. Nachmittags finden sportliche oder kreative Aktivitäten statt. Um 19 Uhr gibt es für die Kinder das „Betthupferl“ in Form einer Gute-Nacht-Geschichte und eines echten Bonbons. Außerdem stehen Familiengottesdienste auf dem Programm. Im kommenden Frühjahr wird das Team unter der Leitung von Ingrid Schäfer ein neues Programm und einen Dienstplan für die Ferien ausarbeiten. Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre wird vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg unterstützt und ist eines der wenigen Angebote für Camper im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Bundesweit werden auf rund 100 Campingplätzen kirchliche Angebote gemacht. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt ...

Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft ...

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation ...

Achtsamkeitstag- Immer schneller, immer besser, immer mehr

Wer kennt das nicht das tägliche „immer schneller – immer besser – immer mehr“?
Martina Schaar leitet ...

Frauen erleben bewegende Wallfahrt

Eine ökumenische Gruppe aus 18 Frauen wanderte von Selters nach Maxsain, um über den Leitsatz des Tages, ...

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Westerwald

Seit ihrer Gründung vor über 60 Jahren wurde die Junge Union im Westerwald von Männern geführt. Im Jahr ...

Werbung