Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Bei „Aktion Wühlmaus“ können wieder alle mit anpacken

Die Helfer des jährlichen Arbeitseinsatzes „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 15. November haben die Möglichkeit sich bei handwerklichen Arbeiten rund um das Seniorenzentrum mehr oder weniger nützlich zu machen.

Und nach getaner Arbeit haben sich wieder alle einen leckeren Imbiss und ein gutes Bier verdient! Foto: Veranstalter

Horbach. Es gibt viele Möglichkeiten, den Förderverein und damit die alten Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheimes im Buchfinkenland zu unterstützen.
Damit unsere Angehörigen, Bekannte und Freunde dort auch künftig gut gepflegt und betreut werden und sie ihren letzten Lebensabschnitt würdevoll erleben können. Neben der Zahlung des geringen Mitgliedsbeitrages, der Mitgestaltung der Aktivitäten oder der Vorstandsarbeit und dem Besuch der Veranstaltungen, gibt es noch eine weitere Hilfsmöglichkeit. Gemeint ist der jährliche Arbeitseinsatz „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 15. November. Dabei erhalten alle Helfer die Möglichkeit, sich bei handwerklichen Arbeiten rund um das Seniorenzentrum mehr oder weniger nützlich zu machen. Zu dieser achten Aktion sind alle Förderer und sonstigen Helfer aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus um 9.30 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus willkommen. Besonders erfreulich ist, dass auch der Sportverein wieder mit vielen jungen und älteren Fußballern seine tatkräftige Unterstützung zugesagt hat. Bei der diesjährigen Aktion sollen Sträucher, Hecken und Rosen zurückgeschnitten werden sowie die Außenanlagen in Fasson gebracht werden. Dafür geeignetes Arbeitsgerät kann gerne mitgebracht werden. Gegen 12.30 Uhr wird der Arbeitseinsatz wie gewohnt mit einem leckeren Mittagsimbiss enden. Info im Altenheim unter Tel. 06439/890 oder beim Förderverein per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Campingseelsorge zieht positive Bilanz

Die Campingselsorge hatte dieses Jahr das Thema „Dschungel“. Freiwillig engagierte Helfer und Leiterin ...

Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft ...

Achtsamkeitstag- Immer schneller, immer besser, immer mehr

Wer kennt das nicht das tägliche „immer schneller – immer besser – immer mehr“?
Martina Schaar leitet ...

Frauen erleben bewegende Wallfahrt

Eine ökumenische Gruppe aus 18 Frauen wanderte von Selters nach Maxsain, um über den Leitsatz des Tages, ...

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Westerwald

Seit ihrer Gründung vor über 60 Jahren wurde die Junge Union im Westerwald von Männern geführt. Im Jahr ...

Werbung