Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Frauen erleben bewegende Wallfahrt

Eine ökumenische Gruppe aus 18 Frauen wanderte von Selters nach Maxsain, um über den Leitsatz des Tages, „Jesus ist der Weg“, nachzudenken und um gemeinsam zu singen, zu beten und biblische Texte zu lesen.

Foto: Rita Steindorf

Westerwaldkreis. 18 Damen aus evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Region haben eine bewegende Ökumenische Frauenwallfahrt unternommen. Ausgehend von der katholischen Kirche in Selters wanderten die Teilnehmerinnen nach Maxsain. Unterwegs nahmen sie sich immer wieder Zeit, um über den Leitsatz des Tages, „Jesus ist der Weg“, nachzudenken und um gemeinsam zu singen, zu beten und biblische Texte zu lesen. Die Wallfahrt endete mit einer Andacht in der Maxsainer Kirche und duftendem Kaffee im Pfarrhaus, wo die Frauen die Mut machende und Kraft gebende Wallfahrt ausklingen ließen. (bon)

Wer an einer der künftigen Wallfahrten teilnehmen will, kann sich bei Ellen Böckling, Telefon 02626/142708, melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Spatenstich für Mensa-Erweiterung an der Overberg Grundschule in Siershahn

Am 14. August 2025 fiel in Siershahn mit einem symbolischen Spatenstich der Startschuss für ein bedeutendes ...

Weitere Artikel


Achtsamkeitstag- Immer schneller, immer besser, immer mehr

Wer kennt das nicht das tägliche „immer schneller – immer besser – immer mehr“?
Martina Schaar leitet ...

Bei „Aktion Wühlmaus“ können wieder alle mit anpacken

Die Helfer des jährlichen Arbeitseinsatzes „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 15. November haben die Möglichkeit ...

Campingseelsorge zieht positive Bilanz

Die Campingselsorge hatte dieses Jahr das Thema „Dschungel“. Freiwillig engagierte Helfer und Leiterin ...

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Westerwald

Seit ihrer Gründung vor über 60 Jahren wurde die Junge Union im Westerwald von Männern geführt. Im Jahr ...

Eine besondere Küche für besondere Menschen

Am Montag, 3. November startet die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit in Hachenburg ein ...

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In ...

Werbung