Werbung

Nachricht vom 30.10.2014    

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Westerwald

Seit ihrer Gründung vor über 60 Jahren wurde die Junge Union im Westerwald von Männern geführt. Im Jahr 2010 wurde Jenny Groß die erste Frau an der Spitze der jungen Christdemokraten im Kreis. Nun gab sie den Staffelstab an den neuen Kreisvorsitzenden Marcel Kühn weiter.

Marcel Kühn und Jenny Groß Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Jenny Groß hat den Vorsitz über vier Jahre lang engagiert und motiviert ausgeführt, zuvor war sie vier Jahre Stellvertreterin gewesen. Das merkten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer im Hotel Eisbach in Ransbach-Baumbach am Samstag, 25. Oktober auch an ihrer Abschiedsrede. „Die Arbeit in und mit der JU hat mir immer große Freude bereitet, denn hier sind Ideen nicht nur entstanden sondern umgesetzt worden. Für mich bedeutet die Junge Union ein Heimatgefühl, wo sich gute Freunde und viele Interessierte treffen, um gemeinsam einen politischen Bildungsauftrag umzusetzen“, sagt Jenny Groß.

Themenjahre z.B. zur Bildungspolitik und zum Thema "JU im Dialog" mit vielen bekannten Politgrößen haben ihre Amtszeit geprägt. Auch mit dem erfolgreichen Kommunalpolitischen Führerschein und den vielen praxisnahen Seminaren hat Jenny Groß viele junge Menschen für Politik und politische Ämter begeistert.
So war es auch kein Wunder, dass der letzte Kreistag unter ihrem Vorsitz gut besucht war. Unter den Gästen waren viele Politiker der Landes- und Bundesebene. Der JU Landesvorsitzende Johannes Steiniger MdB lobte die starke inhaltliche Arbeit, für die der Westerwälder JU Kreisverband im ganzen Land bekannt sei. Ob Bildung, Kommunales oder Infrastruktur, zu vielen Themen habe die JU eigene Veranstaltungen organisiert und die Ergebnisse weitergetragen, so Johannes Steiniger. Auch der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick, selbst ehemaliger JU Vorsitzender im Kreis, dankte allen jungen Christdemokraten für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz. „Ohne die JU wäre in der Kreis CDU vieles nicht immer so aktiv gestaltet worden. Aus eigener Erfahrunge weiß ich, dass diese Truppe gerade bei Wahlkämpfen unschlagbar ist", lobte Andreas Nick die Anwesenden.

Der gesamte JU Kreisverband dankte Jenny Groß für ihre jahrelange, unermüdliche Arbeit von Herzen. "Egal zu welcher Tageszeit, ob Nacht oder Tag, Jenny war für die JU immer einsatzbereit und für alle JUler eine tolle Ansprechpartnerin", sagte die stellvertretende Kreisvorsitzende Kirsten Weber. Zum Abschied schenkte der Vorstand Jenny Groß zwei individuelle Espresso Tassen mit der Aufschrift "Klein - Stark - Schwarz: JU WW". Außerdem wurde ein Fotoalbum mit Bildern aus den vergangenen vier Jahren und persönlichen Sprüchen und Danksagungen von allen aktiven Mitgliedern überreicht.



Neben Jenny Groß stellte sich auch die bisherige Kreisschatzmeisterin Madeleine Stecker und der Geschäftsführer der JU Westerwald, Michael Jubl, nicht erneut zur Wahl auf. Alle drei versicherten aber, der Jungen Union auch weiterhin eng verbunden zu bleiben.

Bei der dann anstehenden Neuwahl wurde der 24-jährige Marcel Kühn aus Ransbach-Baumbach einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.Bereits seit vier Jahren war Marcel Kühn stellvertretender JU Vorsitzender im Kreis. Bei seiner Vorstellung sagte er: "Es gilt die gute inhaltliche Arbeit der Jungen Union hier vor Ort fortzusetzen. Gleichzeitig müssen wir unseren Schwerpunkt in den nächsten Jahren darauf legen, weiter neue und junge Mitglieder zu werben."

Zu seinen beiden gleichberechtigten Stellvertretern wurden Kirsten Weber (Höhr-Grenzhausen) und Dominic Bastian (Rennerod) einstimmig gewählt.
Mit Jakob Ickenroth (Ransbach-Baumbach) als neuem Schatzmeister und Marie Waas (Montabaur) als neuer JU Geschäftsführerin ist der geschäftsführende Kreisvorstand der Jungen Union im Westerwald komplett.

Zu Beisitzern wurden Eva Born (Montabaur), Nursen Ata (Ransbach-Baumbach), Marvin Gläßer (Montabaur), Leon Gläßer (Wallmerod), Konstantin Prinz (Höhr-Grenzhausen), Robert Fischbach und Madeleine Stecker (Rennerod), Daniel Henn (Bad Marienberg), Frederike Schroer (Wirges) und Clemens Wagner (Hachenburg) gewählt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Frauen erleben bewegende Wallfahrt

Eine ökumenische Gruppe aus 18 Frauen wanderte von Selters nach Maxsain, um über den Leitsatz des Tages, ...

Achtsamkeitstag- Immer schneller, immer besser, immer mehr

Wer kennt das nicht das tägliche „immer schneller – immer besser – immer mehr“?
Martina Schaar leitet ...

Bei „Aktion Wühlmaus“ können wieder alle mit anpacken

Die Helfer des jährlichen Arbeitseinsatzes „Aktion Wühlmaus“ am Samstag, 15. November haben die Möglichkeit ...

Eine besondere Küche für besondere Menschen

Am Montag, 3. November startet die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit in Hachenburg ein ...

Heimische Künstlerinnen stellen im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Im Krankenhaus Dierdorf/Selters geben die Flure wieder einen Einblick in heimisches Kunstschaffen: In ...

Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt erfreulich stabil

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit in Montabaur, zuständig für die Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn, ...

Werbung