Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

ökologischer Baustoffladen in Bad Marienberg eröffnet

Zum zehn-jährigen Bestehen von DENK-MALeröffnet Inhaber Alexander Fenzke einen Baustoffladen. Jürgen Steup, Beigeordneter der Verbandsgemeinde und Björn Scheyer, Beigeordneter der Stadt Bad Marienberg, gratulierten.

v. l.: Björn Scheyer (Beigeordneter der Stadt), Alexander Fenzke und Jürgen Steup (Beigeordneter der Verbandsgemeinde) Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Genau zum zehn-jährigen Bestehen von DENK-MAL, einem Fachbetrieb für Restaurierungen und Altbausanierungen, eröffnete Inhaber Alexander Fenzke im Stadtteil Zinhain, Zinhainer Weg 60, einen Baustoffladen. Angeboten werden Naturbaustoffe, ökologische Baustoffe zum Modernisieren, Restaurieren und zur sensibel energetischen Aufwertung von historischen und modernen Gebäuden. Dazu gehören der klassische Lehm, moderne Kalksysteme und Farben zur Aufwertung von Häusern. Der Baustoffladen hat jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Jürgen Steup, Beigeordneter der Verbandsgemeinde und Björn Scheyer, Beigeordneter der Stadt Bad Marienberg, gratulierten Alexander Fenzke zum "kleinen Jubiläum" und zur Eröffnung des neuen Baustoffladens verbunden mit den Wünschen für eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft und zufriedene Kunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Ist "Biologisch artgerechte Rohfütterung" das richtige für meinen Hund? Diese Frage können Tierärzte ...

60. Traditioneller Martinszug mit Feuerwerk

Der traditionelle Martinszug wird in diesem Jahr besonders stimmungsvoll. Schließlich feiert er seinen ...

Ehre, wem Ehre gebührt

Der Erhalt der Chöre vor Ort wird von der Verbandsgemeinde Hachenburg seit vielen Jahren nicht nur außerordentlich ...

Romane wandern durch Selters

Die Aktion „Nimm mich mit“ endet bald. Die Stadtbücherei hatte Romane zusammen mit einem Heft für Kommentare ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

SG Marienhausen II fährt wieder drei Punkte ein

Bei der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau läuft es im Moment sehr gut, das Spiel am Samstag, ...

Werbung