Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Romane wandern durch Selters

Die Aktion „Nimm mich mit“ endet bald. Die Stadtbücherei hatte Romane zusammen mit einem Heft für Kommentare auf den Weg gebracht. Nun hofft das Büchereiteam, dass die Bücher am 15. November wieder abgegeben werden. Denn bei „Selters liest vor“ am Freitag, 21. November sollen Bücher und Kommentare vorgestellt werden.

Selters. Seit mehr als drei Monaten sind sechs Bücher mit der Aktion „Nimm mich mit“ in Selters auf Reisen. Die Stadtbücherei hatte die Romane zusammen mit einem Heft für Kommentare in auffälligen Tüten vom Wochenmarkt aus auf den Weg gebracht. Keine halbe Stunde hat es gedauert, bis alle Bücher mitgenommen wurden.

„Hendlmord“ von Ida Ding, ein Starnberger-See-Krimi und „Es muss dunkel sein, damit man die Sterne sieht“ von Jenny Bünning werden seit dem gelesen und an öffentlichen Stellen wieder ausgesetzt. Hier und da sind die Büchertaschen in Apotheken, Gaststätten und Geschäften gesichtet worden. Zuletzt berichtete die Mitarbeiterin einer Bäckerei von einer solchen Tüte auf dem Tisch des Cafes, die aber nur kurze Zeit dort gestanden habe.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nun hofft das Büchereiteam, dass die Bücher bis zum Samstag, 15. November weitere Leser finden und dann in der Stadtbücherei abgegeben werden. Denn bei der Veranstaltung „Selters liest vor“ am Freitag, 21. November sollen Bücher und Kommentare dem Publikum vorgestellt werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


ökologischer Baustoffladen in Bad Marienberg eröffnet

Zum zehn-jährigen Bestehen von DENK-MALeröffnet Inhaber Alexander Fenzke einen Baustoffladen. Jürgen ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Ist "Biologisch artgerechte Rohfütterung" das richtige für meinen Hund? Diese Frage können Tierärzte ...

60. Traditioneller Martinszug mit Feuerwerk

Der traditionelle Martinszug wird in diesem Jahr besonders stimmungsvoll. Schließlich feiert er seinen ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

SG Marienhausen II fährt wieder drei Punkte ein

Bei der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau läuft es im Moment sehr gut, das Spiel am Samstag, ...

SG Marienhausen verliert in Niederbreitbach

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 26. Oktober in Niederbreitbach ...

Werbung