Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

SG Marienhausen verliert in Niederbreitbach

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 26. Oktober in Niederbreitbach antreten. Beim Tabellenletzten hatte sich der Gast einiges vorgenommen. Am Ende musste die SG Marienhausen mit leeren Händen die Heimreise antreten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Niederbreitbach. In der 14. Spielminute konnte der Gastgeber aus Niederbreitbach mit 1:0 in Führung gehen. Bereits drei Minuten später war es Mariusz Placzek, der den Treffer zum 1:1 Ausgleich erzielte. Bis zur Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

Direkt nach dem Wiederanpfiff konnte die Mannschaft aus Niederbreitbach den Treffer zur 2:1 Führung erzielen. Nochmals fünf Minuten später fiel gar das 3:1. Von diesem Doppelschlag merklich geschockt, konnte die SG Marienhausen/Wienau nicht mehr viel entgegensetzen. Es wurde nicht mehr viel Zwingendes vorgetragen. Das was kam wurde von der Mannschaft aus Niederbreitbach abgewehrt. Auf Grund der schwachen zweiten Halbzeit der Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau, geht der Sieg für das Team von Niederbreitbach in Ordnung.



Jetzt muss die SG Marienhausen im nächsten Spiel zu Hause, am Sonntag, den 2. November, um 14.30 Uhr, im Lokalderby gegen Maischeid versucht werden zu punkten, um wieder etwas Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu bekommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II fährt wieder drei Punkte ein

Bei der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau läuft es im Moment sehr gut, das Spiel am Samstag, ...

Neue Trainer für die "Nordic aktiv Gesundheitsregion"

"Wir machen es gemeinsam": So lautete die Überschrift, unter der die Nordic aktiv Gesundheitsregion ...

Romane wandern durch Selters

Die Aktion „Nimm mich mit“ endet bald. Die Stadtbücherei hatte Romane zusammen mit einem Heft für Kommentare ...

Forstamt Hachenburg unterstützt Kinderschutzbund

„Familienfreundlichkeit in den Betrieben von Landesforsten Rheinland-Pfalz“ – Unter diesem Motto hat ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zwischen dem Haus nach gesetzlichen Anforderungen und den sparsamsten Passiv- oder Plusenergiehäusern ...

Honigmond kommt gut an- fünf weitere Termine

Schon zur Première am vorletzten Wochenende. war das neue Stück der „oase“ in Montabaur gut verkauft. ...

Werbung