Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Wanderung bei schönstem "Bilderbuch-Wetter"

Mit einer Wanderung in Molsberg bei schönstem "Bilderbuch-Wetter", geführt von Manfred Schäfer, beschloss der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. sein Wanderjahr 2014. Erst nächstes Jahr sind wieder Wanderungen mit dem Westerwaldverein möglich.

Bad Marienberg. Startpunkt war Molsberg mit seinen alten Fachwerkhäusern. Vorbei am besonders interessanten Schultheißen-Haus aus dem Jahr 1688 führte der Weg zum Schloss Molsberg der Reichsgrafen von Walderdorff. Entlang des großen Schlossgartens mit seinen wertvollen Laub- und Nadelgehölzen ging es hinauf zur Höhe des Eichbergs. Hier lud eine Grillhütte zu einer ersten, kurzen Rast ein. Vorbei an einer kleinen Kapelle ging es stetig bergab durch einen Wald mit altem Buchenbestand, in dem eine 118 Jahre alte Buche mit einer Gedenktafel zu sehen war. Unterwegs eröffneten sich schöne Ausblicke nach Salz, Bilkheim und Umgebung.

Weiter abwärts erreichte die Gruppe das Tal des Salzbachs und die Ruine der Struthmühle. Dann öffnete sich der herbstlich bunte Wald und eine große Tongrube, in der weißer Ton abgebaut wird, wurde sichtbar.

Nach einiger Zeit kamen die siebzehn Wanderer nach Bilkheim, von wo es bergan nach Walmerod ging. Vorbei an Streuobstwiesen schlängelte sich der Weg zurück und nach ca. drei Stunden war der Ausgangspunkt wieder erreicht. Bei einem guten Mittagessen in Molsberg bedankte sich der Vorsitzende beim Wanderführer Manfred Schäfer herzlich für diese gelungene Abschlusswanderung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Der nächste Stammtisch findet am Montag, 3. November um 15 Uhr in der Tourist-Info, Wilhelmstraße in Bad Marienberg statt.

Das Martinsgansessen findet in diesem Jahr schon am Samstag, 8. November im Landgasthof Kogge in Bad Marienberg statt. Treffpunkt zum Essen um 12 Uhr;
wer wandern möchte, trifft schon um 11 Uhr ein, es wird im Bereich des Wildparks gewandert.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Tel. 983626
und ab sofort bis spätestens 29.Oktober möglich.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt in Horhausen erwies sich als Besuchermagnet

Am Wochenende pilgerten Besucher aus der gesamten Region des Westerwaldes nach Horhausen, denn der Oktobermarkt ...

NABU-Gruppe sucht nach Engagierten für Kinderveranstaltungen

Die Jugendreferenten des NABU boten bereits in der Vergangenheit zweimal jährlich Kinderveranstaltungen ...

Honigmond kommt gut an- fünf weitere Termine

Schon zur Première am vorletzten Wochenende. war das neue Stück der „oase“ in Montabaur gut verkauft. ...

Ibrahima Ndiaye mit seinem Programm „Schwarz drüber!“

"Bibliotheken – einzigartig und vielseitig" lautet das Motto der diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz, ...

Ausverkauftes Haus bei Profitlichs "Halbzeit" in Bad Marienberg

Ein unterhaltsames Abendprogramm erlebten die Zuschauer am Samstagabend in Bad Marienberg. Markus Maria ...

Polizei Westerburg hatte viel zu tun - Dringend Zeugen gesucht

Versuchter Raub in Westerburg in der Nacht, zwei Fälle von besonders schwerem Diebstahl, Trunkenheitsfahrten, ...

Werbung