Werbung

Nachricht vom 26.10.2014    

Polizei Westerburg hatte viel zu tun - Dringend Zeugen gesucht

Versuchter Raub in Westerburg in der Nacht, zwei Fälle von besonders schwerem Diebstahl, Trunkenheitsfahrten, Einbrüche, Sachbeschädigung und wie könnte es anders sein Unfallflucht. Der Bericht der PI Westerburg zeigt das ganze Spektrum.

Symbolfoto: WW-Kurier

Westerburg. Am Wochenende hatten die Beamten der Polizeiinspektion Westerburg viel Arbeit, wie der Bericht zeigt. Es werden für die unterschiedlichen Delikte dringend Zeugen gesucht.

Versuchter Raub
Westerburg. Am Samstag,25. Oktober, gegen 2.47 Uhr wurde ein Mann vor der Kreissparkasse in Westerburg durch einen unbekannten Täter angegriffen. Der Angriff des Täters konnte abgewehrt werden und der Täter flüchtete in Richtung Adolfstraße. Der Täter soll ca. 185 cm groß, schlank, mit einem schwarzen Kapuzenpulli und schwarzer Hose bekleidet gewesen sein.

Imbisswagen 1/Versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls
Rennerod. Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 24. Oktober, 21.30 Uhr und Samstag, 25. Oktober, 8 Uhr wurde ein Imbisswagen in der Siegener Straße in Rennerod gestohlen. Ermittlungen ergaben, dass der Imbisswagen auf einem Parkplatz Höllkopf an der B 255 Fahrtrichtung Herborn Höhe Heisterberg geschleppt wurde. Dort wurde die Inneneinrichtung ausgebaut und entwendet. Es entstand ein Schaden von 9000 bis 10.000 Euro.

Imbisswagen 2/Versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls
Irmtraut. Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 24. Oktober, 22:25 und Samstag, 25. Oktober, 10:30 Uhr wurde ein Imbisswagen in der Mainzer Landstraße in Irmtraut von unbekannten Tätern entwendet. Der Anhänger war jedoch nicht fahrbereit und wurde ca. 500 Meter vom Tatort entfernt abgestellt. Aus dem Imbisswagen wurde nichts gestohlen.

Versuchter Einbruch in Autohaus
Zehnhausen bei Rennerod. Am Samstag, 25. Oktober, zwischen 1.20 und 1.35 Uhr wurde ein Fenster eines Autohauses aufgehebelt. Dadurch wurde die Alarmanlage ausgelöst und die unbekannten Täter flüchteten ohne das Gebäude zu betreten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.



Einbruch in Tierarztpraxis
Rennerod. Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 24. Oktober, 22.30 Uhr und Samstag, 25. Oktober, 8:10 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür einer Tierarztpraxis auf. Entwendet wurden Spendendosen mit Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe beträgt 500 Euro.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Westerburg. Zwischen Westerburg und Gemünden fuhr am Samstag, dem 25. Okotber, gegen 19 Uhr ein Rollerfahrer Schlangenlinien. Der 61-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinfluss
Rennerod. Am Samstag, dem 25. Okotber gegen 23 Uhr wurde in Rennerod auf der B 54 ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 31-jährige PKW Fahrer stand unter dem Einfluss von Cannabis. Es wurde eine Blutprobe entnommen.

Verkehrsunfall mit Flucht
Westerburg. Im Tatzeitraum zwischen Mittwoch, dem 22. Oktober, 20 Uhr und Freitag, 24. Oktober, 11 Uhr kam es in der Schaumgasse in Westerburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Das Heck eines weißen Mercedes-Benz, E-Klasse, wurde durch Auffahren eines unbekannten Fahrzeuges beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne sich um den in Höhe von ca. 1500 Euro entstandenen Schaden zu kümmern.

Sachbeschädigung an PKW
Meudt. Am Freitag, 24. Oktober, in der Zeit zwischen 17.30 und 18 Uhr wurde einem gelben Seat Ibiza die Heckscheibe eingeschlagen. Der PKW war tagsüber in der Benzstraße in Meudt geparkt. Der Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro.

Die Polizei Westerburg nimmt Hinweise unter der 02663/98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ausverkauftes Haus bei Profitlichs "Halbzeit" in Bad Marienberg

Ein unterhaltsames Abendprogramm erlebten die Zuschauer am Samstagabend in Bad Marienberg. Markus Maria ...

Ibrahima Ndiaye mit seinem Programm „Schwarz drüber!“

"Bibliotheken – einzigartig und vielseitig" lautet das Motto der diesjährigen Bibliothekstage Rheinland-Pfalz, ...

Wanderung bei schönstem "Bilderbuch-Wetter"

Mit einer Wanderung in Molsberg bei schönstem "Bilderbuch-Wetter", geführt von Manfred Schäfer, beschloss ...

Umstellung auf die Winterzeit "schenkt" eine Stunde

Die Winterzeit beginnt Sonntag, 29. Oktober. Die Uhren werden in der Nacht von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. ...

IHK-Gewerbesteuerrechner schafft Transparenz

Die Höhe der Gewerbesteuer ist für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor. Mehr als 60 Prozent der ...

WohnPunkt RLP geht in die zweite Runde

Zehn weitere kleine Kommunen in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2015 die Chance, Unterstützung beim Aufbau ...

Werbung